1.256 4

Commenti 4

  • Stephan Norff 15/03/2006 9:32

    Hehe, und ich wollte schon schreiben: Der Rainer ist der Zeit voraus und fotografiert schon in der Zukunft. Aufgrund deines Alters hätte es vielleicht auch 1906 sein können. Aber Du hast dich ja korrigiert. Es war 1901und deine Freundin hieß Mata Hari. Glückwunsch!
    vlg. Stephan
  • Rainer Gügel 14/03/2006 21:43

    Es sollte natürlich 19.10.01 heißen! ;)
  • Rainer Gügel 14/03/2006 21:40

    Hallo Tobias,

    Es handelt sich garantiert um einen Effekt, der bei der Bildbearbeitung entstanden ist. Sehen kann man den Burschen so nicht. Fotografieren und visuelles Beobachten sind wirklich zwei paar Schuhe. Beides hat aber seinen ganz besonderes Reiz.

    Beim visuellen Beobachten brauch man eine gewisse Erfahrung um viele Details erkennen zu können. Aber auch das ungeschulte Auge kann am Anfang fasziniert sein. Saturn ist sicherlich der Spektakulärste Planet. Auch wenn ich eher Jupiterfan bin.

    Saturn war der erste Planet den ich am 19.10.06 zusammen mit meiner damaligen Freundin vors Okular bekam. Wir waren beide begeistert! Hier ist sogar noch eine Aufnahme von meiner ersten Begegnung mit dem „Herr der Ringe“ :-)

    http://www.rainer-guegel.de/saturn_01.jpg
  • Tobias Möser 14/03/2006 21:25

    unglaublich, dass man ihn tatsächlich so sehen kann.

    Ich sehe unten rechts und oberhalb des Planeten blauschwarze Flächen. Sind das Artefakte der Aufnahme, EBV-Fehler oder schwirrt da was durchs All, das ich nicht erkenne?

    schöne Grüße

    Tobias