907 2

Peter Dickow


Premium (World), Ansbach

Sandkerwa (1)

Eindrücke vom Eröffnungstag der Bamberger Sandkerwa am Donnerstag, 22. August 2013

Die Sandkerwa (hochsprachlich Sandkirchweih) ist das traditionelle Bamberger Volksfest, das jedes Jahr im August in der historischen Altstadt – genauer gesagt im Sand, also rund um die Sandstraße – stattfindet. Jährlich zieht es etwa 300.000 Besucher an fünf Tagen (Donnerstag bis Montag) an und gehört damit zu den größten Volksfesten Bayerns.
Es handelt sich eigentlich um die Kirchweih-Feier der St.-Elisabeth-Kirche im Sand, die ursprünglich die Kapelle des ehemaligen ersten Bamberger Bürgerspitals war (heute Gefängnis). Die Einnahmen aus dem Verkauf von Festabzeichen und anderen Souvenirs kommen dem Bürgerverein IV. Distrikt zugute, der sich für die Sanierung des Viertels einsetzt. Der Bürgerverein ist Initiator und Organisator der Veranstaltung.
Höhepunkt der Sandkerwa ist das historische Fischerstechen der Bamberger Schiffer- und Fischerzunft vor der Kulisse Klein-Venedigs, des ehemaligen Fischerviertels an der Regnitz.

Info:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sandkerwa

Commenti 2

Informazioni

Sezione
Cartelle Bamberg
Visto da 907
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon PowerShot S90
Obiettivo 6.0-22.5 mm
Diaframma 2.5
Tempo di esposizione 1/100
Distanza focale 7.5 mm
ISO 100