977 1

Gerd Baumann Photo


Premium (Pro), Dormagen

San

Der Begriff San bezeichnet eine Reihe ethnischer Gruppen im südlichen Afrika, die ursprünglich als reine Jäger und Sammler lebten. Das Wort „San" geht auf eine Bezeichnung der Nama Südafrikas zurück und bedeutet soviel wie „jene, die etwas vom Boden auflesen". San und Khoikhoi werden oft als Khoisan zusammengefasst.
Viehhaltende Khoisan-Gruppen benutzten der Terminus San, um sich von den als Jäger und Sammler lebenden Khoisan-Gruppen zu unterscheiden – sich selbst nannten sie Khoikhoi (wahre Menschen). Der Ursprung des Wortes San ist nicht bekannt, in der Nama-Sprache der Khoisan bedeutet San jedoch soviel wie Fremder, Nichtsnutz oder Bandit. Die Fremdbezeichnungen wechselten je nach Epoche von San zu Bosjesman/Bushman/Buschmänner, Basarwa oder Khwe. Jeder dieser Begriffe wurde durch Außenstehende geprägt und beinhaltete eine implizit negative Konnotation. Die Bezeichnung „Buschmann“ schließt beide Geschlechter und Kinder ein. Als Eigenbezeichnungen sind u. a. Juǀ’hoansi und ǃKung bekannt. Ebenfalls aufgetreten sind die Bezeichnungen Noakwe oder Nǀoakwe (Rote Menschen) und Kwe (Menschen). Auch die Bezeichnung „Buschleute“ nutzen indigene Gruppen trotz des negativen Ursprungs des Wortes wieder als Eigenbezeichnung, um die Beziehung zu ihrem Land auszudrücken.
Quelle: Wikipedia

Commenti 1

  • † cathy Blatt 18/04/2014 16:37

    wirklich sehr schoen wie sich die Farben des Hintergrunds an die restlichen Farben anpassen. Ein sehr gelungenes Porträt, cathy

Informazioni

Sezione
Cartelle Namibia
Visto da 977
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DSLR-A700
Obiettivo ---
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/320
Distanza focale 300.0 mm
ISO 200