1.703 13

Manfred Schluchter


Free Account, Uetendorf

Samtfusskrempling

Canon 40D, Sigma 150mm, F18, 1/60 sec, 2 Alureflektoren, direktes Sonnenlicht.

Commenti 13

  • Benjamin Schuchardt 05/09/2008 10:20

    Hallo Manfred,
    hier ist dir eine tolle Aufnahme gelungen!
    Vor dem dunklen Hg kommt der Pilz sehr schön zur Geltung und auch die Gestaltung mit dem Moos finde ich äußerst gelungen!

    LG
    Benjamin
  • Brandt Thomas 05/09/2008 1:07

    ich hab noch nie einen so schön abgelichteten Samtfuß gesehen.
    Hut ab!

    Gruß Thomas
  • Burkhard Wysekal 04/09/2008 23:21

    Die samtige Beschaffenheit hast Du als spezielles Markenzeichen sehr schön dargestellt.Du hast viel Licht mit noch mehr Licht beantwortet. Das ist Dir sogar gut gelungen.Dafür ist Der Hintergrund schwarz wie beim Blitzen geworden. Wenn man es nicht öfters anwendet, kann auch das sehr reizvoll sein.Eine Alternative sehe ich aber auch nicht.Ich persönlich mache es manchmal , wenn der blaue Himmel sich anbietet und farbliche Kontraste setzt.
    Alles in allem aber sauber und sehenswert über die Bühne gebracht.......:-)).
    LG,Burkhard.
  • Katja B 04/09/2008 22:23

    Ich finde den dunklen Hinterrgund bei dem harten Sonnenlicht sehr passend.
    Die Überstrahlung hast Du gut im Griff gehabt.
    sehr gut so.

    Liebe Grüße
    Katja
  • Marianne Schön 04/09/2008 21:53

    Ein tolles Pilzportrait, gefällt mir
    auch mit dem bisschen hell dabei.
    NG Marianne
  • Manfred Schluchter 04/09/2008 21:33

    @ Marco
    jetzt sehe ich auch,was Du meinst.....Schande über mich!!!!....ich habe die Kurzvariante gewählt, sonst betreibe ich die Pixelmania und stelle alles bis ins kleinste Detail frei! Heute war ich zu faul dazu!!! Ich werde dies aber nicht einfach auf mir sitzen lassen und mich in Zukunft wieder mehr bemühen....versprochen!!!!(lach)
    Gruss Manfred
  • Uwe Steger 04/09/2008 21:28

    mir gefällts.....
    cu uwe....liebe grüße
  • Marco Gebert 04/09/2008 21:21

    @Manfred: Ich meine nicht das Moos, sondern direkt um die Nadeln herum ist der Hintergrund scharfkantig etwas heller, hast du mit mehreren Ebenen gearbeitet? Mir ist sowas schon mal passiert, wenn der Monitor zu dunkel war.
    Viele Grüße,
    Marco
  • Manfred Schluchter 04/09/2008 21:12

    @ Marco
    ich habe dieses Anhängsel auch gesehen...zu spät¨! Es kommt aber nicht vom Retuschieren, sondern ist einfach ein Mossstück weiter im HG, welches unscharf ins Bild ragt. Überstempeln ist in diesem Fall natürlich die einzig richtige Entscheidung.
    Gruss Manfred
  • Manfred Schluchter 04/09/2008 21:08

    @Andreas
    den finsteren Hg habe ich bewusst in Kauf genommen...ich persönlich liebe solche Hintergründe bei solchen Lichtverhältnissen........ehrlich gesagt weis ich auch nicht wie ich sonst die Unterseite genügend aufhellen kann und die Oberseite nicht überstrahlt , damit Hintergrund entsteht! (lach) Einzig eine Abschattung von ca. 100 qm käme in Frage!? Ich meine, dass man solche Aufnahmen macht...oder es einfach sein lässt. Ich habe mich für das Erste entschieden.
    Danke für die ehrliche Meinung!!!!
    Gruss Manfred
  • Marco Gebert 04/09/2008 20:59

    Das Licht ist gut im Griff. Wirkt sehr schön mit dem düsteren Hintergrund. Aber links um den Tannenwinzling ist's nicht sauber retuschiert.
    Viele Grüße,
    Marco
  • Morgain Le Fey 04/09/2008 20:55

    Das Sonnenlicht hast Du gut in den Griff bekommen - natürlich auf Kosten eines ziemlich finsteren Hintergrundes. Ansonsten gefällt mir das Bild sehr gut.

    Gruß Andreas