2.510 6

Ingeborg


Premium (World), Münster

< Saisonende >

Die Königskerze erreicht nicht nur eine stattliche Größe von bis zu 3 Metern, sie hat auch eine Reihe volkstümlicher Namen:
Sie wird u.a. Wollkraut, Wetterblume, Himmelsbrand und Donner-und-Blitzkerze genannt.

Als Heilpflanze kommt sie vor allem bei Hals- und Hauterkrankungen zum Einsatz,
und schon Hildegard von Bingen pries sie als Heilmittel "für ein trauriges Herz".

Commenti 6

Informazioni

Sezione
Cartelle Flora
Visto da 2.510
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D90
Obiettivo Tamron SP AF 90mm f/2.8 Di Macro 1:1 (272NII)
Diaframma 4.5
Tempo di esposizione 1/320
Distanza focale 90.0 mm
ISO 400