WRJFoto


Premium (World), Bochum - Tief im Westen

Ruine von St. Sebastian in Bisdorf

Die Kirche St. Sebastian ist ein ehemaliger Sakralbau, der aus einem Westquerturm romanischen Ursprungs sowie einer Saalkirche mit Holztonnengewölbe besteht. Sie befindet sich im Ortsteil Bisdorf der Gemeinde Borne im Salzlandkreis von Sachsen-Anhalt und ist in der Liste der Kulturdenkmäler Sachsen-Anhalts geführt.
Der Ort gehörte einst zum Kernland ottonischer Christianisierung im 10. Jahrhundert, in deren Bauzeit der Turm fällt. Das heute nur noch als Ruine erhaltene Kirchenschiff wurde 1717 geweiht und steht seit den 1970er Jahren leer. Zusammen mit den angrenzenden, ebenfalls denkmalgeschützten Richterhöfen wurde die Kirche Anfang der 1990er Jahre an private Investoren verkauft. Die aktuelle Eigentümerin, eine Firma, die in der Region Windparkanlagen betreibt, will das Bauensemble sanieren und damit als Wohn- bzw. Lebensraum wiedererstehen lassen.

https://de.wikipedia.org/wiki/St._Sebastian_(Bisdorf)

Aufnahme vom März 2019

Commenti 9

Informazioni

Sezioni
Cartelle Monochromes
Visto da 3.905
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D750
Obiettivo 35mm f/1.4
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/100
Distanza focale 35.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace