5.373 20

Dieter Golland


Premium (Complete), Oberhausen

Ruhrfestspiele IV

"Kohle für Kunst - Kunst für Kohle" (Teil IV)

Das Ruhrfestspielhaus in Recklinghausen.
Auf dem „grünen Hügel“ des Recklinghäuser Stadtgartens erhebt sich weithin sichtbar ein monolithischer Block, das Ruhrfestspielhaus Recklinghausen. Schnörkel und ornamentalen Zierrat sucht man vergebens. 1965 wurde es für die Ruhrfestspiele Recklinghausen als „Ort der Musen und der Begegnung“ dem Stil der Zeit entsprechend aus Lohndorfer Basaltlava mit Konstruktionselementen erbaut. Am 11. Juni 1965 übergab Bundespräsident Heinrich Lübke das neu erbaute Festspielhaus, welches durch Spenden von Bergleuten und Freunden der Ruhrfestspiele, mit Mitteln des DGB, des Landes NRW und der Stadt Recklinghausen gebaut wurde, seiner Bestimmung.
Nach einer fast zweijährigen Um- und Ausbauphase (1997 bis 1998), mit einem gläsernen, der Architektur des Bauhausstils nachempfundenen Vorderhaus versehen, wurde es 1998 wieder eröffnet. Ein transparentes, den Stadtgarten als Blickfang einbeziehendes Ambiente bietet seitdem eine entspannte Atmosphäre zum Verweilen.(Deutscher Architekturpreis 2001)
Die Idee des alten Ruhrfestspielhauses zu bewahren und zugleich neu zu interpretieren, es den Erfordernissen der Kulturszene gerecht zu machen und durch eine aktuelle Infrastruktur für Kongresse und Veranstaltungen zu ergänzen, war Vorgabe für die veränderte Architektur.
Kreativität spielt eine große Rolle. Auch als ein Zeichen dafür begrüßt den Gast auf dem Vorplatz eine Monumentalskulptur: die „Liegende Figur Nr. 5“ – eine der bedeutendsten Arbeiten des britischen Bildhauers Henry Moore.
Im Eingangsfoyer erinnert ein 1,7 Tonnen schwerer Kohlebrocken aus der Zeche König Ludwig 4/5 an die Entstehung der Ruhrfestspiele Recklinghausen 1946.
Die Attraktivität des Hauses wird erhöht durch die beiden großflächigen Wandbilder des Malers Hans Werdehausen in den Seitenfoyers - er gehörte zu den Gründern der Künstlergruppe „junger westen“. Als er 1965 dieses Werk ausführte, trieb er die informelle Malerei, die die deutsche Kunst der Nachkriegszeit entscheidend geprägt hatte, noch einmal einem Höhepunkt entgegen.
Die Inschrift im Eingangsfoyer erinnert an die Anfänge der Ruhrfestspiele und verdeutlicht die Sinngebung des Ruhrfestspielhauses: „Dieses Haus ist ein Werk der Demokratie: Es soll nach dem Wort von Theodor Heuss sein: eine Heimat der Musen, eine Herberge menschlicher Begegnungen, eine Burg freiheitlichen Seins.“
(Quelle: kir – kultur im ruhrgebiet)

Weitere Informationen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ruhrfestspiele
http://de.wikipedia.org/wiki/Ruhrfestspielhaus
http://www.ruhrfestspiele.de/
http://www.festspielhaus-recklinghausen.de/
http://www.architekturpreis.de/
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Architekturpreis
http://de.wikipedia.org/wiki/Bauhaus
http://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_Heuss
http://de.wikipedia.org/wiki/Henry_Moore
http://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Werdehausen

Canon 350D, Objektiv EF-S 10-22, Blende F16, Brennweite 10mm, ISO 100, Stativ, DRI-Knecht, Belichtungsreihe 1-2-4-8-16-32-64-128s, DRI, Photoshop
Aufgenommen am 22.04.2007 22:04

Die bisherigen Folgen der Ruhrfestspiele werden hier erzählt:

Ruhrfestspiele I
Ruhrfestspiele I
Dieter Golland
Ruhrfestspiele II
Ruhrfestspiele II
Dieter Golland
Ruhrfestspiele III
Ruhrfestspiele III
Dieter Golland


Morgen ist der 1.Mai vielleicht sehe ich ja den einen oder anderen FCler auf dem „Hügel“.
Auf jeden fall wünsche ich jeden einen schönen „Tanz in den Mai“.

Gruß Dieter

Commenti 20

  • Lothar Ortmann 03/05/2007 21:34

    Hervorragend im Detail! Kompliment Dieter.
    Gruß Lothar
  • Markus Sonja 02/05/2007 19:00

    Sehr schöne Aufnahme, gefällt uns sehr gut.
    Kommt echt gut rüber.

    lg Markus & Sonja
  • WOLLE H 02/05/2007 14:14

    Spitzenfoto. Spitzenerklärung. Absolut Klasse.
    Erstklassige Arbeit, wie immer von Dir....
    Gruss Wolfgang
  • Stefan Junger 02/05/2007 11:20

    Klare Formen und schönes Licht. So gefällt mir das.

  • Patrick Heppenheimer 01/05/2007 15:22

    Super Bild.
    Deine DRI Aufnahmen sind einfach nur klasse!!!
    Ich habe mich erst jetzt mal so richtig schlau gemacht
    wie das denn so funktioniert mit der dri.
    Ich wollte einfach mal wissen wie man solche bilder macht.
    Hab mir vor einem knappen Jahr meine lumix-fx01
    gekauft und bin jetzt so richtig heiß auf´s bilder machen.
    Leider scheint meine nicht gerade die richtige für solche Aufnahmen zu sein.
    Wie zufrieden bist du mit deiner jetzigen Canon, oder erwägst du gerade den Kauf einer neuen?
    Wenn ja welche wäre das, und warum?

    Wenn du zeit hast zu Antworten würde ich mich freuen.

    LG Patrick
  • Marco K. aus HH 01/05/2007 12:57

    geiler effekt beim scrollen, das ist das eine. hinzu kommt eine sehr sehr saubere arbeit. nichts zu meckern. klasse!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    lg marco
  • MarS-Photo 01/05/2007 10:00

    Diese Perspektive überzeugt.
    Viele Grüße
    Marc
  • Mirco1 Schneider 01/05/2007 9:28

    ich denke ein Motiv aus mehreren Blickwinkeln sehr gewagt wird schnell langweilig aber du hast es geschafft das ich mir jedes bild längere zeit anschauen kann

    lg mirco
  • Kurt Schuster 30/04/2007 22:32

    Ich dachte eigentlich, dass ich jetzt alle möglichen Perspektiven gesehen habe - aber Dir scheint immer wieder was Neues einzufallen. Die filigrane angestrahlte Lattenkonstruktion hat aber auch was! Gefällt mir sehr gut!
    Gruß Kurt
  • Rainer Gregulla 30/04/2007 22:28

    Aus einem Motiv eine tolle Serie gemacht. Dieses immer größer werdende Dach ist toll.

    LG Rainer
  • Ewald L. 30/04/2007 22:27

    Auch diese DRI ist wieder große Klasse :-). Durch die Perspektive wirkt die Tiefe besonders gut.
    LG Ewald
  • Foto-Rutkowsky 30/04/2007 21:06

    der blick nach oben bzw. die perspektive hast du prima gewählt.......klasse schärfe und top arbeit
    lg kerstin
  • Andreas Beier Fotografie 30/04/2007 20:08

    klasse das das dach oben den anfang des bildes bildet
  • ninapapiorek 30/04/2007 20:00

    hier hätte ich einen mittigeren standpunkt unter dem vordach gewählt... glaub ich ... :) liebe grüße, nina
  • RA.M.style 30/04/2007 18:42

    Eindrucksvolles Bild mit einer tollen Perspektive! Die Lichter- und Schattenzeichnung ist perfekt! Spitzenklasse -)))
    Gruß Ralf.