2.098 7

Thom@s Jüngling


Free Account, Quedlinburg

"Rüffel 15"

...steht riesengroß auf der Rückseite des Führerhauses dieser Kleindiesellok. Es handelt sich um die 102 188-0- Aufgenommen beim Bw-Fest in Nosen im April 2007, der seinem Namen mit Regen, Dunst und Kälte alle Ehre machte und so einen Vorgeschmack auf den Sommer 2007 bot.

Das Foto stammt von der großen Parade, aufgenommen mit EXA 1b und Objektiv mit 135mm Brennweite. Es wurde teilentsättigt und erhielt eine automatische Korrektur. Im Vordergrund wurde ein Kanaldeckel wegretuschiert, der mir auf anderen Bildern ein Dorn im Auge war, so wie hier:

Die Königin der deutschen Dampflokomotiven...
Die Königin der deutschen Dampflokomotiven...
Thom@s Jüngling

...und es musste nachgeschärft werden.

Zugegeben, die Bearbeitung wurde mal wieder dadurch notwendig, dass das schlechte Wetter miese Farben und verschwimmende Konturen hinterlassen hatte. Hinzu kommt noch die Leistung meines "grandiosen" Scanners, der die Bildqualität noch zusätzlich beeinträchtigte. Die alte Dame EXA 1b (Baujahr 1983) kann nichts dafür - sie hat mich in Nossen nicht hängen lassen und das Geräusch ihres Klappenverschlusses wird mich auch weiter begleiten :-)

Der Wunsch nach Authentizität...
Der Wunsch nach Authentizität...
Thom@s Jüngling
Überwältigend...
Überwältigend...
Thom@s Jüngling

Commenti 7

  • Thomas-Keil 19/09/2009 21:58

    Eisenbahnen sind immer wieder klasse Motive. Diese hier finde ich sehr gekonnt in Szene gesetzt und der kräftige Farbtupfer in der colour-key Szenerie gefällt mir sehr gut
  • Ralf Großkopp 15/12/2008 18:41

    Ob "Rüffel", Runtu, Rispe, Rolf...
    Die Rangierloks der DR hatten schon urige Funk-Rufnamen.
    Aber alle begannen sie mit "R" wie Reichsbahn. :-)
    Klasse Bild, dieses Teil sieht man ja nirgendwo mehr...
    vG Ralf
  • Dirk Leismann 12/12/2007 21:40

    Ein sehr schönes Exemplar gut in Szene gesetzt.

    Gruß,
    Dirk
  • AundU. Schmidt 30/09/2007 19:26

    Ich bin ja ganz erstaunt, was man mit ein bissel Bildbearbeitung selbst aus einer "Gartenlaube" rausholen, um nicht zu sagen zaubern kann !

    LG; Uwe
  • Thom@s Jüngling 27/09/2007 17:26

    Vielen Dank euch beiden!
    @ Thomas: In Sachen Bildschnitt würde ich mitgehen, da werd' ich nochmal was probieren. Die Masten jedoch stehen dort und füllen mir auch den oberen Bildbereich ein wenig aus - ich persönlich finde die auch gar nicht so sehr störend. Der einzige Mast, der mich stört, ist der angeschnittene.
    Ich danke euch für eure Meinung zum Bild :-)
  • manfredowitsch 25/09/2007 7:25

    Eigentlich kann ich mich Thomas Reitzel voll und ganz anschließen. Auf jeden Fall eine wunderschöne Aufnahme. Die Teilentsättigung bekommt der Aufnahme gut - die leuchtend farbige Lok ist ein angenehmer Lichtpunkt im tristen Grau dieses Apriltages. und: die gute alte Exa (bzw der sie betätigende Fotograf) haben hier ausgezeichnete Arbeit geleistet. Top Schärfe - und ein angenehmes, die Bildstimmung unterstreichendes Korn.
  • Thomas Reitzel 24/09/2007 22:40

    Das kommt erstaunlich gut, Thomas.
    Zwei Dinge allerdings, die man noch ändern könnte/sollte:
    - den Lampenmast überm Führerhaus wegretuschieren/-stempeln;
    - aus Kompositionsgründen das Bild so beschneiden, daß die Kleinlok nicht mehr zentral in der Bildmitte ist, also etwa links in Höhe des Lichtmastes und unten in Höhe der Schwellen des zweiten Gleises.
    Damit ensteht eher der Eindruck, daß die Lok ins Bild fährt.
    LG Tom