Ritorna alla lista
Rüebliraupen-Glück

Rüebliraupen-Glück

1.252 33

Marguerite L.


Premium (World), Zürichsee

Rüebliraupen-Glück

Sorry, d a s i s t n u r D o k u q u a l i t ä t,
ich habe es bisher nicht fertiggebracht, die vier sehr agilen Krabbeltiere "unter einen Hut" zu bringen!

Heute morgen war ich auf einem Blumenfeld und habe plötzlich ein paar Karottenpflanzen entdeckt
und darauf die Viererbande gefunden.
Die grösste ist ca. dreieinhalb cm lang, die mittleren nicht ganz zwei, wobei die in der Mitte des Bildes noch etwas jünger ist. Die kleinste ist knapp ein cm lang, so klein habe ich sie noch gar zuvor gesehen, d.h. ich war mir zuerst gar nicht ganz sicher, ob es auch eine Schwalbenschwanzraupe ist!

Ich bin froh, dass ich vor ein paar Tagen ein kleines Terrarium gekauf habe, denn die beiden

Rüebliraupe im Regen
Rüebliraupe im Regen
Marguerite L.

Rüebliraupe verabschiedet sich
Rüebliraupe verabschiedet sich
Marguerite L.

haben sich am Karton meines provisorischen Raupenheims verpuppt,
beim Ausschlüpfen zum Fotografieren wird das nicht gerade fotogen sein.

Aber ich bin halt noch am lernen, immerhin haben sich alle auf meinem Balkon verpuppten Raupen zum Schmetterling entwickelt,
d.h. sooo viel kann ich nicht falsch gemacht haben ;-))

Commenti 33

  • Kerstin Gründer 06/09/2005 9:03

    Super, gleich 4 Größenstadien auf einmal :-) Ich habe das früher auch gemacht, mit Terrarium im Garten. Seit ein paar Jahren gibts es aber so gut wie keine Raupen mehr :-/ Schön das es sie woanders noch gibt :-) Noch ein Tip aus meiner Erfahrung: Lass sie auf jeden Fall draußen über den Winter. Sie brauchen scheinbar den Frost für den richtigen Schlüpfzeitraum - sonst hast du zu Weihnachten einen Schwalbenschwanz.
    LG Kerstin
  • Andrea Pleiner 01/09/2005 12:50

    Kleine Raupe Nimmersatt
    Kleine Raupe Nimmersatt
    Andrea Pleiner


    Toll, deine Raupenserie! Find ich genial, wie du dich den Raupen annimmst!
    Viel Glück, dass die Tierchen den Winter überstehen und im nächsten Frühjahr viele schöne Schwalbenschwänze aus den Puppen schlüpfen!

    LG, Andrea :o)
  • Helene Kramarcsik 29/08/2005 21:24

    Schließe mich den Vorkommentar an.
    LG Helene
  • Rainer Switala 29/08/2005 9:59

    gutes doku
    du züchtest sie ja fast
    4 auf einen streich
    da kommt noch manches bild
    gruß rainer
  • Manuela Jahn 29/08/2005 8:27

    Da ist ja was los auf deinem Bild. War bstimmt nicht einfach, vier auf einmal einzufangen. Die Farben sind sehr schön und leuchtend. Klasse Schärfe.
    Gruß Manuela
  • Horst Lang 28/08/2005 13:10

    Ist ja eine ganze Armada. Toll in Szene gesetzt.
    LG Horst
  • Hans-Peter Schulte 28/08/2005 12:05

    Eine sehr schöne und
    gelungene Präsentation.

    LG Hans-Peter
  • Josef Max Hartl 28/08/2005 11:51

    Eine gut gelungene Aufnahme mit schönen Farben und guten Schärfenverlauf.
    LG Sepp
  • Darius Ebertowski 28/08/2005 11:05

    Schön farbig sehen die Raupen aus:)
    Tolles Foto:)
    Gruß
    Darius
  • Fred van der Zeeuw 28/08/2005 10:42

    Toll und ich freue die entwickelung auf dein balkon weiter zu verfolgen..finde idee sehr gut ...bringe es bitte in bild..ciao fred
  • Katrin MeGa 28/08/2005 10:08

    Unglaublich! Dass Du schon wieder so viel Glück hast und diesmal wieder Rüebliraupen gefunden hast - ich nehme an, Du sähst inzwischen extra viele Möhren ...:-)) Interessant sind die unterschiedlichen Stadien und Färbungen der Raupen. Darf ich Dir eine weitere zuschicken?
    LG Katrin

  • Si Lence 28/08/2005 7:44

    herrlich diese versammlung...die farben kommen wunderbar.
    lg mara
  • Hannelore Ehrich 28/08/2005 1:05

    Oh, so viele auf einmal. Wunderschöne Farben. Hannelore
  • Elisabeth Hoch 27/08/2005 21:46

    Alle Altersstadien zusammen, sieht man sonst wohl nicht. Ein sehr schönes Foto. Von wegen nur Doku.
  • Gundula Ida Gäntgen 27/08/2005 21:41

    Ich finde es schon bemerkenswert, das du die Tierchen nicht nur fotografierst, sondern dich auch voll einsetzt.Hut ab!!!
    LG Gundula