1.250 3

HjK-Fotografie


Premium (Pro), Köln

Rotmilan ..

.. bei Flugübungen. Der Vogel ist bereits 20 Jahre alt! er lebt in der Greifvogelstation der kasselburg nahe Gerolstein in der Eifel.

Der Rotmilan (Milvus milvus), auch Roter Milan, Gabelweihe oder Königsweihe genannt, ist eine etwa mäusebussardgroße Greifvogelart aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae).

Im Gegensatz zum nahe verwandten, geringfügig kleineren Schwarzmilan ist die Verbreitung des Rotmilans im Wesentlichen auf Europa beschränkt. Er brütet vor allem in offenen, mit kleinen Wäldern oder Gehölzen durchsetzten Landschaften. Er ist bedeutend weniger wassergebunden als der Schwarzmilan. Die meisten Rotmilane des zentralen Mitteleuropas, sowie die in Nord- und Osteuropa brütenden sind Zugvögel, während ein unterschiedlich hoher Prozentsatz der Brutvögel aus dem westlichen und südwestlichen Mitteleuropa jahrüber als Standvogel im Brutgebiet bleibt. Über 50 Prozent des Gesamtbestandes dieser Art, die sich vor allem von kleineren Säugetieren und Vögeln ernährt, brütet in Deutschland.
(Quelle Wikipedia)

Commenti 3

Informazioni

Sezione
Cartelle Vögel
Visto da 1.250
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 7D Mark II
Obiettivo EF70-200mm f/4L USM
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/2000
Distanza focale 113.0 mm
ISO 250

Hanno messo mi piace