597 3

Hacky62


Free Account, Hannover

Commenti 3

  • Julianus68 22/09/2012 21:51

    Hallo Michael,

    das Problem mit den lichtschwachen Zoom's ist mir selbst nur zu schmerzhaft bekannt! (Habe das etwas "längere" 55-300mm f/4.5-5.6 im Einsatz, kämpfe jetzt seid einiger Zeit mit meinem inneren Schweinehund bezüglich der Investition in ein 70-200mm f/2.8 von Sigma.... *g*)

    Wirklich eine traurige Geschichte... (Bei uns in der Stadt hat es auch viel zu viele Elstern, Rabenkrähen und Eichelhäher, Singvögel sieht man kaum noch.)
    Nun ja, immerhin haben es zwei geschaft! :o)

    MfG,

    Georg

    P.S. Einfach weiter Bilder einstellen, grausiger als bei mir kann es auch nicht werden! ;o)
  • Hacky62 22/09/2012 21:40

    @ Georg: Danke für das Lob, ist das erste mal das ich Fotos in einer Community rein setze.
    Bei der Aufnahme hatte ich mit folgenden Problemen zu kämpfen:
    - Das Vogelhäuschen hing auf unserem Balkon total im Schatten, so dass das Nest zu Dunkel aufgenommen wurde
    - Mein 200er Tele ist nicht so Lichtstark
    - Die Rotkehlchen Mutter ist sehr ängstlich und hektisch
    - Blitz wollte ich nicht verwenden

    Daher der hohe ISO-Wert (ISO 3200), es war ein Versuch…………

    Und die Geschichte endet traurig. Ein paar Tage später, die Jungen waren fast Flügge, kam der Eichelhäher und holte sich von sieben Jungen fünf…ist zwar Traurig aber eben Natur.

    Gruß Michael
  • Julianus68 22/09/2012 20:03

    Es war schon recht dunkel, oder? Schade wegen der notwendigen, hohen ISO... Aber trotzdem ein schönes Foto mit Klasse Motiv!

    MfG,

    Georg

Informazioni

Sezione
Cartelle Tiere
Visto da 597
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D7000
Obiettivo AF-S DX VR Zoom-Nikkor 55-200mm f/4-5.6G IF-ED
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 200.0 mm
ISO 3200