2.148 16

Gerhard Schuster - lebrac


Free Account, Bad Sooden-Allendorf

Rotkäppchen

kleine Birkenrotkappe, Leccinum versipelle (dank Matthias ;-)

Erinnerung an einen schönen Pilzsommer

momentan wächst anderes:

Commenti 16

  • Meinrad Merz 24/02/2013 0:39

    Ganz tolle Aufnahme.Wunderbare Details in einem super Schärfeverlauf.
    Ganz tolle Bildgestaltung
    Herzliche Grüsse Meinrad.
  • Alina Riquelme 17/11/2011 16:25

    Wie ein überdimensionales Streichholz :-)
    Wunderbar presentiert.
    LG.Alina
  • Gerhard Schuster - lebrac 16/11/2011 17:22

    hallo Matthias, ok. dann werde ich das mal so übernehmen. da ich sie an der selben Stelle wie diese:

    zwischen Eichen fand, hatte ich angenommen, dass der Hut bei jungen Exemplaren heller und die Stielschuppen dunkler sind.
    Birken waren schon auch in der Nähe.
    danke für die Info!
    LG Gerd
  • Peter Widmann 16/11/2011 16:18

    Ohjeohje, die Taxonomen :-) Alle Augenblicke muss man sich neue Begriffe merken, da blickt man schon bald nicht mehr durch. Schlimm finde ich das manchmal.
    Wem so was immer einfällt tztz......
    Wenigstens heissen die hier immer noch gleich :-)
    Mama Halimasch und ihre Kleinen
    Mama Halimasch und ihre Kleinen
    Peter Widmann

    LG Peter
  • Gerhard Schuster - lebrac 16/11/2011 15:51

    servus Peter, hatten wir diese Diskussion nicht schon mal? ich halte mich an den Index Fungorum. die Karin schreibt übrigens jetzt auch L. aurantiacum unter die Eichenrotkappen. L. quercinum kann ich mir zwar auch besser merken aber die Taxonomen werden bestimmt ihre Gründe haben. die Espen-Rotkappe soll Leccinum albostipitatum heissen
    LG Gerd
  • Peter Widmann 16/11/2011 15:36

    Hmm, Leccinum aurantiacum ist eigentlich die Espenrotkappe Gerd, Eichenrotkappe ist Leccinum quercinum, von Quercus=Eiche.
    Tut zwar der Schönheit des Pilzes keinen Abbruch aber Ordnung muss sein :-) Feines Makro
    LG Peter
  • Herbert Schacke 16/11/2011 15:05

    Schade ihre Zeit ist nun auch schon wieder vorbei.
    Schöner kleiner Rotschopf...:-)
  • Tore Straubhaar 16/11/2011 11:55

    Hallo Gerd,

    verdammt gut! Würde mich sehr freuen, wenn Du in Fürstenberg mal vorbeiguckst!

    Viele Grüße von Tore
  • Lichtwicht 16/11/2011 11:48

    Fein das ganze Werk. Gefällt mir in allen Belangen gut. Selbst der Fusel ist das Tüpfelchen auf dem Käppchen.
    LG Lichtwicht
  • Andrea Ossenbühl 16/11/2011 11:44

    Dominante Rotkappe mit dezenten HG.
    und wir können erahnen, wie klein sie in Wirklichkeit ist, da du uns als Vergleich das Blatt mitgeliefert hast.
    Einfach schön anzusehn.

    LG Andrea
  • Jörg Ossenbühl 16/11/2011 11:43

    ob mit oder ohne Fusel, jedenfalls tadellos


    lg jörg
  • Gerhard Schuster - lebrac 16/11/2011 11:43

    also ich bin geschwankt zwischen irritierend und belebend. letztendlich habe ich mir die Retusche aber lieber geschenkt ;-)
    LG Gerd
  • Manfred Bartels 16/11/2011 11:37

    Dieser Fussel fällt irgendwie sofort ins Auge. Ich finde ihn belebend für das Bild. Eine schöne Aufnahme.
    LG Manfred
  • Moonshroom 16/11/2011 11:33

    PS: Hat da ne Wutz ein Haar abgestreift? :-))
  • Moonshroom 16/11/2011 11:31

    So stelle ich mir ein lehrbuchmäßiges Pilzbild vor :-)
    VG --- Bernd