763 15

Hansi Grässl


Free Account, Dornbirn

Rothalsbock !!!

Allgemeines:
Der Rothalsbock wird auch als Gemeiner Bockkäfer bezeichnet.
Kennzeichen:
Die beiden Geschlechter unterscheiden sich durch Körperform, Größe und Färbung. Das Weibchen ist größer, gedrungener und orangerot. Das Männchen ist schlanker, kleiner, hat schmutzig-gelb gefärbte Flügeldecken und einen schwarzen Schild.
Länge:
10 - 19 mm
Entwicklung:
Das Weibchen legt die Eier in alte Baumstümpfe oder altes Rundholz von Nadelbäumen, insbesondere von Fichten und Kiefern. Die Larve lebt im Holz und nagt Gänge aus. Sie verpuppt sich am Holzrand. Von dort schlüpft das Imago durch eine runde Öffnung ins Freie. Die Entwicklung dauert zwei Jahre.
Ernährung:
Käfer: Blütenteile; Larve: Holz abgestorbener Nadelbäume.
Verbreitung:
Europa, Sibirien, Nordafrika
Aufnahmedaten: Canon EOS 20D - Sigma 150mm - 1.2,8 APO Macro HSM.
ISO 200 – 1/100 – f/11

Dreibeinstativ - Kabel-Fernauslöser – RAW - Fullframe

P. S. er sieht überschärft aus, aber es war wohl die Sonneneistrahlung. Ich habe dieses Foto überhaupt nicht nachgeschärft.

Commenti 15