Ritorna alla lista
rotbrauner Scheidenstreifling

rotbrauner Scheidenstreifling

5.449 25

rotbrauner Scheidenstreifling

im Buchenwald fand ich heute diesen kleinen, rotbraunen Scheidenstreifling, er soll essbar sein und gut schmecken. Hab ihn aber stehengelassen... Wetter war ziemlich optimal. Lumix FZ1000.

Commenti 25

  • X-X-X-X-0 16/09/2014 0:46

    Wunderbar - super !
  • Wolfgang Freisler 01/09/2014 17:03

    Da haste den Pinsel ganz schön in den Farbeimer getunkt ! ;-)
    Mir gefällt's sehr gut. Das Licht ist klasse und der Hintergrund eine wahre Augenweide.
    VG
    Wolfgang
  • Marco Gebert 01/09/2014 11:42

    Sehr schöne spätsommerliche/herbstliche Farben, eine traumhaft schöne Aufnahme.
    LG Marco
  • Bernd Nowack 01/09/2014 11:23

    Ich bin begeistert von dem Bild - die Gestaltung, das Licht, der Hintergrund vor allem - der ist einfach umwerfend schön!
    LG Bernd
  • Ludger Hes 01/09/2014 11:21

    So einen Verteter habe ich letzte Woche auch gefunden. leider schon von Schnecken ziemlich angeknabbert. Dein Foto gefällt durch das weiche LIcht und den pastelligen Waldhintergrund. :-)
    LG Ludger
  • Gruber Fred 01/09/2014 10:44

    Das Ganze sieht ja schon recht herbstlich aus.
    Als ob der erkennbare Wald im Nebel steht.
    Mir gefällts.
    LG Fred
  • Uli Esch 01/09/2014 8:41

    Traumhaftes Herbstbild, Stefan!
    Die Farben sind wohltuend warm. Der Scheidenstreifling hat sich da ein tolles Plätzchen ausgesucht!

    LG
    Uli
  • Mykophile Waldwutz 01/09/2014 8:28

    Die Stimmung ist wirklich zauberhaft. Mann sollte die Erdachse so verändern, das wir hier im September Mitternachtssonne haben ;O) Dann wäre ich auch gerne die ganze Nacht im Wald. Der Bildaufbau gefällt mir auch außerordenlich, die "Lichtquelle" am linken Rand, und der ganze Lichteinfall in das Bild sind richtig gut gelungen.

    LG Olaf
  • Carl-Peter Herbolzheimer 01/09/2014 1:55

    Einfach super, dieses Bild vom "Pilzmeister".
    GrußPeter
  • mag ich 01/09/2014 1:22

    na, da hast du aber den herbst zünftig eingeläutet. dabei hatte ich gehofft, der somme könnte nochmal zurückkommen... hier ist alles bunt und lichtdurchflutet, alles scheint farblich auf den hauptdarsteller abgestimmt. gefällt!
    fg, uwe.
  • Burkhard Wysekal 01/09/2014 0:41

    @Stefan danke für die rasche Erklärung. Licht und Farben hatten mich schon stutzig gemacht......;-)).
    Die Brennweite wär dann auch geklärt.

    LG, Burkhard
  • Stefan Traumflieger 01/09/2014 0:35

    @Burkhard: Licht & Farben sind out of the cam, hab dort allerdings eine interne Schattenaufhellung genutzt. Brennweite 140mm (KB) / f5,6.
    War auch der einzige Mini-Grosspilz (ausser vereinzelten Täublingen) im Buchenwald.
    VG Stefan
  • Claudia Sölter 01/09/2014 0:32

    Ich mein', der arme, kleine Scheidenstreifling (hier: rotbraun) kann ja nüscht dafür, dass er aussieht wie ein Pimmelchen! Aber, was ging im Kopf desjenigen vor, der ihm den Namen gegeben hat?
    ;-))))
    Ein schönes Beispiel aus den Niederungen (hier: des Waldes).
    Aba, das Licht ist sehr schön!
    Ahoi
    Claudia
  • Burkhard Wysekal 01/09/2014 0:22

    Fuchsige Scheidenstreiflinge hatte ich gestern auch in unserem BSR Wald gefunden. Die waren aber nicht so fotogen wie Deine.
    Hier hattest Du ein spezielles Licht, welches im Hintergrund für einen träumerischen Effekt sorgt. Das war bestimmt nicht einfach zu händeln und mußte sicher im Photoshop austariert werden...und das auf perfekte Weise.
    Interessant auch die fast malerisch wirkende Großbuchengesellschaft. Da frag ich mich, mit welcher Brennweite Du hier zugange warst.
    Alles in allem eine überzeugende und sehr sehenswerte Bildgestaltung.

    LG, Burkhard
  • Andy-p 31/08/2014 22:31

    Ein Pilz Bild der extra klasse.
    LG Andy