Ritorna alla lista
Rosen-Flechtenbärchen (0476)

Rosen-Flechtenbärchen (0476)

1.488 0

Weißwolf


Premium (World), Güstrow

Rosen-Flechtenbärchen (0476)

Das Rosen-Flechtenbärchen (Miltochrista miniata) gehört mit den Bärenspinnern zu den Eulenfaltern. Es bewohnt trockene bis nasse Waldgebiete und Offenland in Waldnähe. In sauren und neutralen Moorwäldern kann man den Falter recht häufig finden, in Kalkgebieten scheint er etwas seltener zu sein; er fliegt zwischen Juni und September, bei günstiger Witterung sogar noch im Oktober. Die mit braunen, bürstenartigen Haarbüscheln bestückten Raupen leben auf Bäumen und ernähren sich auf der Rinde von Flechten, wohl auch von Algen. Sie überwintern unter der Rinde und verpuppen sich im Mai mit einem braunen, mit Haaren versehenen Gespinst, das sie an die Astunterseite hängen.
Obwohl das Flechtenbärchen weiter im „mäßigen“ Rückgang begriffen ist - zwar weit weniger stark als viele andere Arten - wurde der Rote-Liste Status von „Vorwarnliste“ (1998) auf „ungefährdet“ (2011) hochgestuft.

Commenti 0

Informazioni

Sezioni
Visto da 1.488
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D300S
Obiettivo AF Micro-Nikkor 105mm f/2.8D or Sigma Macro 105mm F2.8 EX DG
Diaframma 14
Tempo di esposizione 1/40
Distanza focale 105.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace