1.823 6

Thomas R. Weigert


Free Account, Innsbruck

Romantic

nicht nur Foto

Commenti 6

  • Thomas R. Weigert 04/10/2001 13:32

    Hallo Rainer!
    Ich bin für jede Kritik aufgeschlossen. Natürlich hast Du recht was das Licht betrifft. Aber das wollte ich mit diesem Bild auch nicht ausdrücken. Ich möchte einfach nur verschiedene Wirkungsweisen der digitalen Technik darstellen und auch weitergeben. Es gibt sicherlich viele die nicht so viel Verständnis und Können wie andere haben. (Ich will damit nich sagen, dass ich viel Können habe) Aus diesem Grund habe ich auch nicht die Fotografie als solche in den Vordergrund gerückt sondern eigentlich die Entstehung dieses Bildes erklärt.
    Es ist übrigens eines meiner ersten Fotos die ich bewusst gemacht habe. Es ist wirklich nicht das besste. Und wie Du auch richtig bemerkt hast war zwar Licht vorhanden :-). Aber gerade weil dieses Foto nicht das beste war und ist, habe ich versucht aus diesem Bild etwas vernünftig Ansehnliches zu machen.

    Ich werde das Originalbild nochmals scannen (habe es leider nicht gespeichert) und werde es in den nächsten paar Stunden hochladen.

    Liebe Grüsse aus Tirol
    TomRoo
  • Rainer Wittmann 04/10/2001 13:16

    @Heinz: War wirklich nicht boese gemeint - ich entschuldige mich falls Ihr es als zu agressiv aufgefasst habt :-(
    Aber um beim Licht zu bleiben: ich sehe hier keine gekonnte Lichtfuehrung. Vielleicht ist Thomas ja so nett und schickt uns den unbearbeiteten Scan, dann koennen wir das wirklich objektiv beurteilen und offline per mail diskutieren.

    Womit ich (jetzt im Allgemeinen) nicht einverstanden bin ist diese "ich scan' ein Foto und mach daraus mit PhotoShop ein Spitzenfoto"-Philosophie. Verstehst Du was ich meine? Der eigentliche Schaffensprozess ist die Nachbearbeitung; die Fotografie selbst tritt in den Hintergrund, ist nurnoch da um das "Rohmaterial" zu liefern. Und da tut's mir halt um die Fotografie leid...
    Kann gut sein dass ich mit dieser Meinung auf dem Holzweg bin; ich lass' ja mit mir reden. Und dass der Erguss gerade Thomas getroffen hat war einfach Zufall - ich wollte es schon lange einmal sagen.

    Nix fuer ungut :-)
    Schoene Gruesse,
    Rainer
  • Heinz Schumacher 04/10/2001 12:23

    @Rainer - was war dass denn für ein Erguss? Aber die Erklärung gibst Du ja selber in Deinem Text!:-))))

    Gruss Heinz
  • Rainer Wittmann 04/10/2001 12:00

    Hallo Thomas!
    Also wahrscheinlich bin ich als Vertreter der rein analogen Fotografie eher in der Minderheit, aber: Wenn ich mir das Bild so anschaue denke ich weder an Romantik noch an Einfuehlungsvermoegen, ja nichtmal an richtigen Umgang mit Kamera oder Licht... Ich (persoenlich) sehe nur ein mit Effekten zugedonnertes Urlaubsbild. Wo zeigt sich denn hier Dein Wissen ueber Licht? Licht war da, ja. Aber kontrolliert oder gar gezielt gesteuert wurde es sicher nicht.
    Sei mir bitte nicht boese; ich moechte Dich weder angreifen noch meine Arbeit als das einzig richtige hinstellen, denn das ist mit Sicherheit falsch (genaugenommen hasse ich mich wegen dem Grossteil meiner Fotos selbst :)) ).

    Trotzdem herzlich willkommen hier; und Gratulation zum Sproessling! :-)
    Rainer
  • Thomas R. Weigert 04/10/2001 11:22

    Hallo liebe Clubmitglieder!
    Mit viel Einfühlungsvermögen, dem Wissen über Licht und dessen Auswirkungen auf das Model, dem richtigen Umgang mit dem Material (Kamera) und einem sehr guten Basiswissen über die analoge Fotografie kann man sehr viel bewegen. Und trotzdem ist die digitale Technik des fotografierens und der nachträglichen Bearbeitung nicht mehr wegzudenken.
    Als ein kleines Beispiel dazu habe ich Euch ein Bild unter der Rubrik Menschen (Titel Romanik) ein Bild reingestellt. Ich habe es analog fotografiert. Mit dem Nikon Coolscan III eingescant. Die Bearbeitung des Bildes wurde im Photoshop 6 gemacht und verlief in 4 Stufen:
    1. Erstellung von 3 Layern
    2. oberster Layer; Sättigung stark verringert; Filter "Pointelist"; Deckkraft auf 25 %
    3. mittlerer Layer; Sättigung stark verringert; Radialer Weichzeichner bei guter Qualität und starker Ausprägung; Deckkraft auf 25 %
    4. unterster Layer; Sättigung stark verringert; Farbbereiche der Brille (rot) und der Hose (blau) gegenüber dem Rest des Bildes angehoben und jeweils neutralisiert; Kontrast des Bildes etwas verstärkt und dann noch mit dem Filter unscharf Maskieren etwas nachgeschärft, da durch die 2 übergeordneten Layer die Bildschärfe gelitten hätte.
    Mit dieser Vorgehensweise habe ich diese romantische und zugleich leichte SI-FI Optik erreicht.
    Viel Spass wünsche ich Euch allen beim Arbeiten am Computer und beim Erstellen neuer Bildcompositionen.
    Euer TomRoo
  • Heinz Schumacher 04/10/2001 11:22

    Und das sind wohl die glücklichen Eltern?

    Ich hoffe das die Romantik nicht so flau ist, wie das Foto:-)))
    Von der Bildkomposition her super!

    Heinz