Nix NEX


Premium (World)

Rolandsfiguren auf dem mittelalterlichen Gertrudium

2. Haldensleber Gertrudium an der Alten Stadtmauer zwischen Bülstringer Turm und Hagentorplatz.

Der Roland ist ein Standbild eines Ritters mit bloßem Schwert und gilt als Sinnbild der Stadtrechte. Rolandstatuen stehen deshalb auf Marktplätzen oder vor Rathäusern und sind vor allem in nord- und ostdeutschen Städten häufiger zu finden.
Belegt sind etwa 55 Rolandstatuen, von denen 20 erhalten sind. Allein 13 der bekannten Statuen befinden sich in Sachsen-Anhalt, was eine deutliche Konzentration im östlichen und westlichen Raum der mittleren Elbe zeigt. Dies entspricht dem östlichen und nördlichen Grenzbereich des Frankenreiches um 800 und deutet die Verbindung zu Karl dem Großen an. (Wiki)

Commenti 2