950 12

Carl-Jürgen Bautsch


Premium (Pro), Hamburg

Commenti 12

  • Carl-Jürgen Bautsch 11/03/2016 9:20

    @ Werner: unbelebt entspricht auch nicht der Situation vor Ort. Meist aber lenken Passanten vom Motiv ab, oder sie wären halt selbst das Motiv. Da hinten, der sitzende Mann, dem habe ich eine Halbliter Dose Bier weggenommen - elektronisch :-)
  • † werner weis 11/03/2016 8:05



    Danke - und dann sitzt da noch einer hinter einem, der grad geht
    wir haben ES HIER MIT EINEM BELEBTEN UND OFT

    stark bevölkertem öffentlichem Raum zu tun

    - - -

    Deine Bild-Kunst ist es meist, derartige urbane Flächen menschenleer und gebäudereich zu inszenieren

    was das eine oder andere mal sehr-sehr verzaubert kommt
    dieses Mal eine Prise Ernüchterung und Dokumentation dabei

    jaa-nee-iss-klahr
  • Carl-Jürgen Bautsch 10/03/2016 13:15

    @ Werner: per HDR habe ich ddas Königsblau hervorgeholt, die geht ansonsten total im Schatten unter.
    @ Wolfgang: der Kontrastregler hat sie ein wenig verstärkt.
  • Carl-Jürgen Bautsch 09/03/2016 18:16

    Hallo Clara,

    . . . hat schöne Ecken: Schlachte Ufer abends, das Schnoorviertel natürlich. Aber auch die homogene Altbausubstanz in Schwachhausen (= Eppendorf / Harvestehude), Finndorf (=Ottensen) und in der südlichen Vorstadt. Auch die Schanze - äh das Ostertorviertel ist interessant. Dazu kommt noch einiges an authentischen Hafenstrukturen. Viel Brache gibt es allerdings auch und in der City stehen als Folge der Kriegsschäden viele, wenig attraktive Nachkriegsbauten. Wir werden nochmal im im Sommer hinfahren, um an der Schlachte draußen zu sitzen - die Haake Beck Kur fortführend ;-)
  • Clara Hase 09/03/2016 18:09

    Der Roland, Vertreter der Stadtrechte - das hab ich vor kurzem auch noch nicht gewusst, welche gesehen schon.

    Dieser ist reichhaltig in der Durchführung einer Skulpturenarbeit
    aber auch das angrenzende Gebäude, evtl das Rathaus ist reichlich geschmückt
    Statt Staatskarosse mit schusssicheren Scheiben, tuts bei ihm ein neuer Zaun.



    ist wohl ebenso schön wie Lüneburg?
  • Marco Pagel 09/03/2016 18:00

    Was zieht Euch alle neuerdinsg nach Br***n? ;-)

    Das hier ist allerdings sehenswert.

    grMP
  • ruepix 09/03/2016 16:46

    Als ehem. Aachener, für den Karl der Große und seine Gefolgsleute zur Heimatkunde gehört haben, fragte ich mich immer schon, was den Franken wohl nach Bremen verschlagen hat. Dein Foto habe ich zum Anlass genommen, mich schlau zu machen.
    LG Detlef
  • Erwin Oesterling 09/03/2016 16:44

    Carl, sehr dominant der Roland, da müssen sich die Bremer Stadtmusikanten ein bisschen in die Ecke gestellt vorkommen.
    Gruß Erwin
  • Wolfgang Keller 09/03/2016 11:09

    So farbig habe ich ihn nicht in Erinnerung. Steht ihm aber!
    LG Wolfgang
  • † werner weis 09/03/2016 11:04



    der Baldachin innen blau ausgeschlagen - königsblau
  • Ela Ge 09/03/2016 10:40

    Gefällt mir gut!