1.362 11

Watndat


Free Account, Wuppertal

Römisch

Der Weg nach Rom ist nicht weit..
Veranstaltung im Rahmen der Kinder - Krebshilfe in Wuppertal Barmen.
Stand am Tag der deutschen Einheit , Montag der 03.10.2011

http://www.youtube.com/watch?v=a1yF12vYqYM
Der Rest vom Fest..

Nalbinia Collage :

Isettaparade
Isettaparade
Nalbinia

Mit Grüssen

Commenti 11

  • Watndat 30/11/2011 13:54

    Ja stimmt @Werner ungemein rechts das Auto ist oder steht im Wege..
    Aber das kam so ..Albert betreibt ein Getränkeshop und meinte so zu mir ..Icke brauch keene Reklame ..Mein Laden looft och so..Also Jung tu dat Foto nirgends jemands zeigen..Sonst kriegste keen Bier mehr von mir.Doch dachte ich , vom weitem kann dich doch keiner erkennen.. Na.jut wennste druff drängst..Na ja so wars eben..
    Lg
  • † werner weis 29/11/2011 15:00



    will sagen: die Collage ist gelungen und doch stört rechts der PKW-Hintergrund
  • † werner weis 29/11/2011 14:58



    der Rom kann ja weit gucken
    das Rom räumt manchmal auf
    die Rom sucht lange noch

    es ist schwer sich diesem
    Theater-Geschehen zu nähern
    Deine Collage macht es nicht leichter

    denn sie zeigt das Widersprüchliche
    zum Hier
    und jetzt nimmt man es so wie es ist: Kostüm-Theater

    weil auch das
    Gut Gemeinte sich schwer fotografieren lässt,
    wenn es in Widersprüchen und Kulissen sich albern verkostümiert
  • Christoph Schrenk 08/10/2011 10:57

    Ja du hast mal recht Klaus und liegt wohl gleich um die Ecke bei Dir halt. Tolle Collage sehe ich hier und in Rom war ich schon mal vor Jahren halt.

    tolle Arbeit von Dir und es gefällt mir sehr gut.

    lg
    Chris
  • Willi Thiel 06/10/2011 22:18

    nette römer habt ihr ja
    und wenn die im topf landen ist das dann ein sogenannter römertopf ???
    g willi
  • Watndat 06/10/2011 12:45

    Hi @Thorsten..
    Tut mir leid..War interessanter als ich dachte...
    War in Oberbarmen in der alten Färberei..
    Auch der Goldwing-Club war vor Ort..
    Bilder folgen..
    @Buggi ...
    Danke für Kommentar..
    @Neydhart von Gmunden..
    Soviel ich weis sind Römer nie über die Wupper gekommen..Aber wenigsten dei Musketiere , denn wer Wicküler kennt kennt auch das Logo..
    @ Peter Kloth Schad..
    Nein , sie sind heute in Düsseldorf, leben zum Teil in aller Enge zusammen..
    @Wolly..
    Logo , wer sonst hätte Fotos machen können..
    @Frederick...
    Obelix und Asterix hätten hier seine Freuden..
    Lg Klaus.
  • Thorsten Schwafferts 05/10/2011 23:18

    hey, alleine fotografieren macht dick .... ;-)))
    kannst dich ruhig mal wieder melden, wenn so
    ein ereignis ansteht .... wäre gern mit dir dabei gewesen.
    lg thorsten
  • Buggi 05/10/2011 22:01

    eine ganz herrliche Collage:-) tolle Idee und richtig schön zusammengestellt!! LG Buggi
  • Neydhart von Gmunden 05/10/2011 18:54

    ...ich wusste es: die Wuppertaler sind in Wirklichkeit die letzten wahren Römer, die sich zu Recht nicht von den Entenhausener über die Wupper haben treiben lassen, im Unterschied zu den drei Musketieren.
    Schade nur, dass die Wupper-Römer die Steillagen des besagten W...tales noch nicht für den Weinbau entdeckt haben. Allerdings wüsste ich jetzt nichts darauf zu reimen auf: Römer wie wir ...... trinken ?????
  • wolly-boy 05/10/2011 16:25

    Und auch der Klaus war dabei :-)))))))
    Klasse vorgestellt.
    VG. Wolfgang
  • Frederick Mann 05/10/2011 14:03


    typische Barmer? ...