Ritorna alla lista
Robert W. Scherer Power Plant

Robert W. Scherer Power Plant

1.574 5

carbon-power


Free Account, Hamburg

Robert W. Scherer Power Plant

Das Kraftwerk Scherer in Georgia ist mit rund 3700 MW das größte Kohlekraftwerk der USA und ebenfalls der größte einzelne CO2 Emittent. Die Blöcke sind baugleich und generieren 927 MW brutto nach meinen Informationen. Da die Netto- Leistung 880 MW beträgt, erscheint dies allerdings eher gering. Die beiden Schornsteine sind 1000 feet (305 m) hoch, die Kühlturme 540 feet (162 m). Das Werk ist nach europäischen Umweltstandards mittelalterlich, arbeitet ohne FGD und SCR. Jedoch hat der Bau der Entschwefelungsanlagen für die Blöcke 1+2 begonnen, und sukzessive sollen alle Blöcke mit moderner Umwelttechnologie nachgerüstet werden. Georgia Power wird dafür ca. 2,5 Mrd. Dollar investieren. Im nächsten Jahr wird der erste von zwei zylindrischen Scrubber Stacks rechts neben dem rechten Schornstein in den Himmel wachsen.

Das Werk ist durch eigene Polizeistation, Sicherheitsdienste, Kameras, Kühlteiche und ausgedehnte Wälder hermetisch abgeriegelt, für europäische Verhältnisse kaum vorstellbar. Wer mal nach Atlanta kommt, sollte unbedingt sein Glück versuchen und mal vorbeischauen. Vielleicht kommt jemand näher heran als ich.

Konfiguration:
Leistung: 4 x ca. 927 MW (brutto), 4 x 880 (netto) MW
Betreiber: Georgia Power
Betrieb: 1982 - 1989
Brennstoff: Steinkohle

Quelle: www.georgia-power.com

Commenti 5