Sabine Streckies 01


Premium (World), Offenbach am Main und Weilrod im Weiltal

Ringelnatter-Züngeln

Oh weh – allerhöchste Gefahr für Fotografen!
Nein, keine Angst. Ringelnattern sind absolut ungefährlich und kein bisschen giftig. Aber sie sind scheu und deshalb schnell weg. Wenn man Ringelnattern (oder Schlangen überhaupt) fotografiert, sollte man ihre Zungen im Auge behalten. Ist sie nicht zu sehen, ist (fast) alles gut. Beginnt die Schlange jedoch zu züngeln, so hat sie Witterung aufgenommen bzw. ist beunruhigt und vielleicht im nächsten Moment blitzschnell verschwunden. Bekommt man das erste Züngeln aber schon mit und zieht sich diskret ein wenig zurück oder tut halt ansonsten für diesen Fall irgendetwas richtiges, kann es klappen, dass die Schlange bleibt. Bei meiner jungen Mecklenburger Ringelnatter war es jedenfalls so ; + )
Weitere Informationen zu den harmlosen Ringelnattern unter:
http://www.natur-lexikon.com/Texte/MZ/001/00052-ringelnatter/MZ00052-ringelnatter.html
Nikon D300, Nikkor Micro AF 4.0/200, Blende 8, bei 1/200stel Sekunden, ISO 400, Belichtungskorrektur minus 0,3, aus der Hand, 70 %-Ausschnitt.

Commenti 4