910 15

Ruth Ine


Free Account, Hecken

Resultate

Der Entsagende entsagt den Resultaten, aber niemals der Leidenschaft.

Du kannst dich nicht einer Sache widersetzen, der du keine Realität beimisst. Wenn du dich einer Sache widersetzt, ist dies ein Akt, mit dem du ihr Leben verleihst.
Wenn du dich einer Energie widersetzt, dann weist du ihr einen Platz zu. Und je stärker du dich widersetzt, desto mehr Realität verleihst du ihr - ganz gleich, was es ist, dem du dich widersetzt.

Warum solltest du über etwas nachdenken, das du nicht willst? Verschwende keine weiteren Gedanken darüber. Doch wenn du daran denken musst, das heißt, wenn du nicht nicht daran denken kannst - dann widersetze dich nicht. Schau es, was immer es ist, lieber direkt an, akzeptiere diese Realität als deine Schöpfung, und triff dann die Wahl, ob du es behalten willst oder nicht.

(aus: "Gespräche mit Gott" von N. D. Walsh)

Commenti 15

  • Gerd Kever-Bielke 23/04/2007 10:20

    Wie meine unmittelbare Vorschreiberin, eine sehr gelungene Interpretation des Textes. Und das Bild ist auch klasse. Farben und Schärfe sind gut ausgewählt.
    VG
    Gerd
  • Die siebente Werbepause des Weltuntergangs 19/04/2007 11:01

    Dafür bin ich heute entschieden zu verkatert. Vielleicht hätte ich wirklich Rotwein statt Bier trinken sollen, vor allem weniger wäre mehr gewesen.

    So zitiere ich einfach ohne Quellenangabe:
    "Wenn man nur einen Hammer besitzt, beginnt alles andere früher oder später wie ein Nagel auszusehen."
  • Reinhold Jakob 19/04/2007 0:38

    Eine schön pointierte Foto-Zeichnung!
    Yours s´cerely
    R.

  • Kai Aust 12/04/2007 22:52

    der rostige nagel kommt gut zur geltung!
  • Dekadenz in Tüten 11/04/2007 11:56

    schön simpel ....
  • Ruth Ine 10/04/2007 22:55

    @ Christof: Aber nur hin und wieder....ich bin da ganz zurückhaltend...;)
  • in.side.out 10/04/2007 19:37

    ungewöhnliches in bild und wort.
    gründe zum immer wieder kommen...
    bg tom
  • JuliaM. 10/04/2007 12:11

    Hallo Ruth,
    man sieht nicht viel von Dir, aber wenn, ist es immer besonders und wertvoll, und schön! Bin schon gespannt aufs Nächste!
    Zum Text: Er gefällt mir sehr, regt zum Nachdenken an. Gut gewählt, passt zum Bild.
    Zum Bild: Passt gut zum Text :-). Der Nagel sitzt am richtigen Fleck find ich. Mit dem Hintergrund links muss ich Micha recht geben..

    Liebe Grüße,
    Julia
  • Guido E. Lenssen 10/04/2007 11:43

    Dieses Foto, genau wie der Text den Du dazu gewählt hast unterstreicht nochmals welch besonderer und wertvoller Mensch Du bist...ich danke Dir
    baumschlange
    baumschlange
    Detlef Winkelewski
  • ° Chnum ° 10/04/2007 10:50

    Sehr abstrakt!
  • Micha Busch 10/04/2007 9:59

    Oh, das ist sehr fein mit guter Bildaufteilung. Der Zusammenhang mit dem Text gefällt mir sehr!! Einzig der Hintergrund links ist mir zu "flimmerig", nimmt dem Bild etwas die Ruhe.
    Salut
  • Rol Anz 10/04/2007 9:44

    Walsh trifft den Nagel auch für Atheisten auf den Kopf und du bringst einen mit deinen Bildern immer wieder zum Nachdenken.

    Wer seine Gedanken an Etwas ohne zu denken an den Nagel hängt, für den
    - ist die Sache nicht von Belang
    - tickt die Uhr zu schnell
    - steht Oberflächlichkeit hoch im Kurs
    - ist das Leben vielleicht nicht so belastend
    - …

    Jeder sollte so einen Nagel in der Wand haben, wo er seine Gedanken aufhängen kann.
    Das haben wir ja schon hier gelernt:
    Orientierungslos durch die Vergangenheit
    Orientierungslos durch die Vergangenheit
    Ruth Ine

    Nur manche Dinge, ob schön oder läßtig, die sind zu schwer für solch rostige Nägel.

    Schade oder auch gut so
    aus: "Gespräche mit Rol"

  • Ruth Ine 09/04/2007 23:33

    So: hehre, heißt: erhaben, Ehrfurcht gebietend....
    Ich empfehle Rotwein für hehre Gedankengänge.....
  • Der Grüne Hund 09/04/2007 23:29

    und was heisst das überhaupt ?
  • Der Grüne Hund 09/04/2007 23:28

    Oha- Philosophie ! Dafür bin ich jetzt zu müde.
    Na ja, eigentlich bin ich dafür immer zu müde, ich hab nur ein kleines Gehirn und da passen keine heren Gedanken rein.
    Mist wie schreibt man "heren"?