Ritorna alla lista
Rennmausschlaf - KKM

Rennmausschlaf - KKM

774 25

i.67


Premium (Pro), Ostalbkreis

Rennmausschlaf - KKM

Heute habe ich unsere schon vor ca. 2 oder 3 Jahren gestorbenen Rennmäuse ausgegraben.
Nein, nicht im Garten wo sie beerdigt sind...
sondern von der Festplatte

Das war unsere 5-köpfige Männergruppe.
Normalerweise werden Rennmäuse als gleichgeschlechtliche Paare gehalten. Normalerweise....

Aber es kann auch anders kommen als man denkt:

Aufgewacht, Jungs!!!
Aufgewacht, Jungs!!!
i.67

Commenti 25

  • † Ingrid Sihler 29/11/2012 19:23

    Ach je, das mit dem Verfüttern überlese ich mal lieber,
    habe mich so über die süßen Rennmäuse bei meiner
    Aktion gefreut, hab lieben Dank

    glg
    Ingrid
  • Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen 28/11/2012 0:42

    Genau.
    Ich fand sie immer lustig und putzig.
    Aber ich schrieb ja nicht an einer Doktorabeit.
  • i.67 27/11/2012 23:39

    Sonja - oh je. Das ist hart.
    Mäuschen lebend verfüttern.
    Ich hab in der Zoohandlung mal zugeschaut.
    Schlangen haben auch Hunger, aber mein Hobby könnte das auch nicht werden...

    Wolfgang, :o) - ihr hattet auch welche?
    Sie sind wirklich klasse und wirklich unterhaltsam.
  • wosai 27/11/2012 20:43

    Ach, das waren noch Zeiten, als wir solche lebendige kleinen Papp- u. Holz-Schredder hatten. :-)
    Gruß, Wolfgang
  • CODY EIGEN 26/11/2012 19:59

    Hier erfährt man ja allerhand unter dem Bild
    und das nicht nur von Rennmäusen...;-)))

    LG CODY
  • Fotogenchen 26/11/2012 19:53

    Auch die agilsten Rennmäuse werden einmal müde und
    so zusammengekuschelt sind sie echt ein netter Anblick. Aber jetzt klick ich weiter, sonst fallen mir gleich die Augen zu.
    Lg Regina
  • Sonja.A 26/11/2012 17:36

    Ich kann hier auch nur erahnen was vorne und hinten ist, aber ein süßer Fellhaufen isses auf alle Fälle.

    Bis vor einem knappen Jahr musste ich noch regelmäßig Mäuse und Ratten ( lebend ) an 4 Schlangen von D. verfüttern...alle anderen haben sich geweigert....meine Güte *kopfschüttel* schrecklich.
    Nach einem ordentlichen Donnerwetter haben wir sie dann verschenkt ...Gott sei Dank und
    um eine davon satt zu bekommen hätte man sicherlich 3 Stück von den Rennmäusen gebraucht.:(

    Lg Sonni
  • Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen 26/11/2012 17:12

    Heide,
    das ist wie mit denen da, und an Katzen kann man das Auseinanderhalten üben.
    Leute, schafft was!
    Leute, schafft was!
    Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen
  • MacMaus 26/11/2012 17:08

    ;-)) haben die ein Futonbett gehabt... sehr symphatisch finde ich das!!
    Tschüßken mit freundlichen Grüßen von
    :-)) Gaby
  • Mira Culix 26/11/2012 16:33

    Aber so richtig war der Herr, der so frei war, doch gar nicht Klackys Chef. Denke ich mal so. Denn als der Chef wurde, war Klacky doch schon lange kein Untergebener mehr. Na ja, ist auch egal.
  • Heide G. 26/11/2012 16:02

    Malve!
    Ich hatte immer mal wieder ein Meerschweinchen, wenn einer eins nich mehr wollte.
    Und Kaninchen. Das erste lief auch frei herum und biss das Telefonkabel durch. Danach habe ich ein Aussengehege gebaut.
    Bei deinen da oben weiss ich nich so recht, wo der Anfang und das Ende ist. Du könntest sie mit A und E kennzeichnen.
  • i.67 26/11/2012 15:26

    So, jetzt hab ich eine Vorstellung von deinem Chef. ;o)
    Sowas!

    Jepp, Malve - und das 2007 - wo ich noch keine Ahnung hatte, dass ich mal in der fc landen würde...
  • i.67 26/11/2012 15:09

    Oh ja!
    Ich konnte das auch mit meinen Kindern zusammen an zahlreichen Vogel- und Mäuseleichen üben.
    Bei uns wurde alles würdevoll beerdigt, was keine Lebenszeichen mehr aufwies.

    Ich seh grad - sehr würdevoll - sogar mit Malve!
    Amselgrab
    Amselgrab
    i.67
  • Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen 26/11/2012 15:07

    Dann seid Ihr ja routinierte Undertaker.

Informazioni

Sezione
Cartelle KKM
Visto da 774
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon DIGITAL IXUS 400
Obiettivo ---
Diaframma 7.1
Tempo di esposizione 1/60
Distanza focale 7.4 mm
ISO ---