668 18

Rainer eSCeHa


Free Account, Eberswalde

Reinhardt

...gehört zu:

Emma
Emma
Rainer eSCeHa


(Scan vom Farbnegativ)

Commenti 18

  • Pierre Vau 11/04/2007 11:38

    @ Stefan: Na, dann sind wir ja einer Meinung. :-)
  • Stefan Negelmann 11/04/2007 11:34

    @Pierre:

    bei mir rennst Du mit deiner Argumentation offene Türen ein...
    Nur sehe ich das internet als Notbehelf zur Beurteilung von Bildern und versuche wenigstens bei einigen Leuten, mir wie bei meinen eigenen Bildern vorzustellen, wie ein print wirken würde.
    Dann ist mir der Bildinhalt, die Botschaft, die mich vielleicht erreicht, äußerst wichtig, dann kommt eine Weile nix und dann sehe ich auch auf technische Unzulänglichkeiten (oder auch nicht).
    Ob etwas Kunst ist, kann nur ich als möglicher Empfänger für mich entscheiden. Ein Foto ist dann für mich Kunst, wenn es bei mir Emotionen auslösen kann oder mir eine kleine Geschichte zu erzählen vermag...

    Genauso versuche ich meine eigenen Bilder einzuordnen...

    Viele Grüße
    Stefan
  • Pierre Vau 11/04/2007 10:33

    Ich war erst kürzlich in der beeindruckenden Fotoausstellung "Brassai" im Berliner Gropius-Bau. Wenn man sich die Bilder der Altmeister (gilt auch für Ronis, Doisneau, Bresson etc.) genau anschaut, wird deutlich, dass die ganze technische Diskussion um Schärfepunkt, Schärfe, zu wenig oder zuviel Schärfe ausschließlich(!) zwischen Hobbyknipsern geführt wird (und vermutlich aus der Marketingstrategie der Fotozeitschriften und Objektivhersteller entstanden ist). Der Künstler schert sich überhaupt nicht drum. Weil er die Wirklichkeit nicht 1 : 1 reproduziert, sondern nur Anleihen an ihr nimmt und mit seinen Mitteln etwas Neues schafft. - Daher bin ich angesichts der Strahlkraft dieses Bildes ganz und gar bei Rainer Schlepphorst.
  • Stefan Negelmann 11/04/2007 8:02

    @Rainer:

    In der Größe macht das natürlich nix, aber als größerer print dann sicher doch wieder.
    Er sitzt in etwa am Hals (T-Shirt-Kragen)

    Viele Grüße
    Stefan
  • Rainer eSCeHa 11/04/2007 7:21

    Stefan - Wo sollte er denn sitzen ? Ich denke, dass da eher ein wenig Bewegungsunschärfe im Spiel ist, da die Belichtungszeit (wenn ich mich nicht täusche) 1/30 stel Sek. war. Aber mal ehrlich - mich stört´s es bei diesem Bild herzlich wenig. :-)
  • Margarete Mörtel 10/04/2007 12:00

    sehr gut
  • manne k. 10/04/2007 10:15

    schönes portrait.
  • Stefan Negelmann 10/04/2007 8:21

    wirkt sehr freundlich, auch wenn man Leute nicht beim Essen fotografiert:-)

    (axso, und der Schärfepunkt sitzt leider nicht so recht, wo er wohl sollte?)

    Viele Grüße
    Stefan
  • Rainer eSCeHa 10/04/2007 7:42

    :-)
    INA - fröhlich ja, verwandt nein.

    Klaus - siehe Anmerkung Pierre - zudem finde ich Schwarz-Weiß keineswegs langweilig. Aber jeder wie er mag...
  • Pierre Vau 10/04/2007 7:34

    @ Klaus J. Hoffmann: Weil Schwarzweiß - anders als bunte Bildchen - nicht vom Wesentlichen ablenkt, dem Blick und der Haltung des Portraitierten. Farbe macht so ein Portrait im Umfeld oft unruhig.
  • B. Ellana 10/04/2007 0:47

    ein freundliches Frühstück :-)
    lg bella
  • Klaus J. Hoffmann 09/04/2007 21:52

    Ist ja alles sehr schön gemacht. Aber weshalb in diesem langweiligem Schwarzweiß?
    Gruß
    Klaus
  • Jad Lag 09/04/2007 20:53

    jau.... symphatisch...
  • Pierre Vau 09/04/2007 20:22

    Ich finde es auch natürlich und gut. :-)
  • .ina. 09/04/2007 19:38

    fröhliche Familie. (o:

    Verwandtschaft?