Ritorna alla lista
Red-headed Woodpecker

Red-headed Woodpecker

356 0

B. Walker


Premium (World), Berlin

Red-headed Woodpecker

Folgende interessante Info ist zu dem Rotkopfspecht bei Wikipedia (deutsch, Stand 23. 02. 2012) zu finden: "Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts war der Rotkopfspecht ein sehr häufiger Vogel. Da er in den Maisfeldern und Obstgärten Schäden anrichtete, wurde er massiv verfolgt; in einigen Bundesstaaten wurden Abschussprämien bezahlt. ... Zu Beginn des 20. Jahrhunderts starb die Felsengebirgsschrecke aus, eine Heuschreckenart der Prärien und östlichen Rocky Mountains. Dadurch kamen die westlichen Bestände der Art fast zum Erlöschen. Als durch eingeführte Krankheiten die Amerikanische Kastanie und die Amerikanische Ulme beinahe flächendeckend verschwanden und die dadurch entstandenen offenen Landschaften neue Lebensräume für den Rotkopfspecht boten, erholten sich die Bestände bis zur Mitte des letzten Jahrhunderts wieder. Der zurzeit festzustellende Bestandsrückgang wird im Wesentlichen auf Habitatzerstörung, den negativen Einfluss des Autoverkehrs, sowie trotz seiner Robustheit und seines Durchsetzungsvermögens auf die rasche Ausbreitung des eingebürgerten Stars zurückgeführt."
http://www.allaboutbirds.org/guide/red-headed_woodpecker/id/ac _________

Pinelands Reserve - Sarasota County - Florida
5. April 2012/10:27, frei Hand, Ausschnitt aus RAW

Rotkopfspecht - Red-headed Woodpecker (Melanerpes erythrocephalus)
Rotkopfspecht - Red-headed Woodpecker (Melanerpes erythrocephalus)
B. Walker
Rotkopfspechte
Rotkopfspechte
B. Walker

Commenti 0

La foto non si trova in discussione. Per questo in questo momento non può essere commentata.

Informazioni

Cartelle Spechtvögel
Visto da 356
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D90
Obiettivo 150.0-500.0 mm f/5.0-6.3
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/1600
Distanza focale 500.0 mm
ISO 400