1.405 21

Rudi Gauer


Free Account, Alzey

Raupenragwurz

Die Ophrys papilonis,
vermute ich hier unter der Ansammlung der Raupen.
Sie hat sich im Laufe der Evolution mit ihrer Mimikry so perfekt auf Raupen eingestellt, dass es noch nie wirklich gelungen ist, sie ohne diese zu fotografieren.
Sie bevorzugt Magerrasen, und ist kalkliebend und macht sich nach multipler Befruchtung sofort unsichtbar.
Man vermutet, dass die Samen über den Schmetterlingskot große Strecken zurücklegen können.

Eine Rarität, die ich hier zum ersten Mal abgelichtet habe.

Commenti 21

La foto non si trova in discussione. Per questo in questo momento non può essere commentata.

  • Wolfgang H. S. 11/06/2006 23:30

    Der Gag ist Dir wirklich gelungen! LOL!!!
    Nicht nur nebenbei: ein Super Makro mit tollen Farben!
    Gruß, Wolfgang
  • Volkmar K. 04/06/2006 9:28

    Rudi, Du Schelm...hast mich doch tatsächlich dazu gebracht, nach "Ragwurz" zu googeln...Und ich gebe zu, daß ich Dir auf den Leim gegangen bin :o))))
    Grüße
    Volkmar
  • Thomas Schulz 01/06/2006 9:32

    Hallo Rudi,
    das sieht ja irre gut aus und ist auch noch sehr interessant dazu.Toll gemacht.

    Gruß Thom@s.
  • Kai D. 01/06/2006 7:40

    irre. echt stark!
  • Qingwei Chen 31/05/2006 23:24

    sehr schön belichtet und toll durchgezeichnet.

    lg qingwei
  • Biggi B. 31/05/2006 23:09

    Das ist ja ein tolles Ding... So eine Raupensammlung hab ich noch nie gesehen. Das hast Du wieder mal perfekt festgehalten. Überhaupt finde ich Deine neue Pflanzen-Serie mehr als sehenswert.

    LG, Biggi
  • Anne G. 31/05/2006 21:59

    klasse - die lebende skulptur vor dem hellen hg sieht fantastisch aus! lg, anne
  • Klaus Hossner 31/05/2006 21:45

    Klasse Aufnahme, kann sich aber in Wahrheit nur um die Orchis (nicht Ophrys) papilonis handeln :-). Ist aber auch egal, ist eh schon weggefressen.

    Gruß Klaus
  • Frank Rapp 31/05/2006 21:09

    sehr interessant.
    und das bild ist technisch nahezu perfekt würde ich da mal sagen wollen :)
    lg frank
  • Hansjoerg S. 31/05/2006 21:06

    Ein richtiges Kunstwerk der Natur
    Klasse festgehalten
    noch nie so gesehen
    Gruss
    Hansjörg
  • Annette Snuf 31/05/2006 21:03

    Witzbold ;-)))))))))
    Solche Wortspiele schätze ich.
  • jbcaminos 31/05/2006 20:54

    Da hast Du ja unwahrscheinliches Glück gehabt.
    Hab gerade mal nachgeschaut:Laut Flora Helvetica wurde das Schmetterlings-Knabenkraut (Ophrys papilonis) nur ein mal im Tessin gesehen und zur Zeit sind in der Schweiz keine Standorte bekannt.

    Auch wenn man von der Blume auf Deinem Bild nichts sieht, ist es mit den Raupen sehr gelungen.
    Gruss Jürgen
  • Caro N. 31/05/2006 19:54

    Im Thumb siehts aus wie ein abstraktes Objekt

    lg
    Caro
  • Roland Zumbühl 31/05/2006 19:53

    Das ist ja ein richtiger Raup-Überfall ...
    Unglaublich, was uns die Natur offfenbart - sofern ein geschickter Fotograf es entdeckt.
  • Wiltrud Doerk 31/05/2006 19:37

    Ich dachte mir gerade: was der Rudi so alles kennt ..., ist mir noch nicht mal dem Namen nach bekannt!
    *** gr
    Klasse Doku!
    LG Wiltrud