Ritorna alla lista
Ranunculus glacialis - Gletscherhahnenfuß

Ranunculus glacialis - Gletscherhahnenfuß

1.838 14

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Ranunculus glacialis - Gletscherhahnenfuß

Dieser berühmte hochalpine Lebensküstler ist am Finsteraarehorn schon in über 4000 Metern nachgewiesen worden und ist hier in einem absolut gleichmäßig und perfekt blühendem Exemplar von meiner Frau gefunden worden in 3100 Metern in Hohsaas am Zustieg zum Weißmis
Später werden die Blüten dann rötlich und setzen viel Samen an, der als Kaltkeimer zwar aufgeht im Flachland mehr aber auch in der Regel nicht, wegen der hohen Temperaturen
Sein natürliches Vorkommen ist um die 3000er Marke . Der tiefste persönlichje Fundort lag bei 2600 Metern.

Canon EOS 350 D
Canon 28-135 IS
1/100
f.25.0
Tv modus
ISO 400
65 mm
Freihand

Hier noch ein weiteres Exemplar vom gleichen Standort, das mit einem sonnigeren Platz wesentlich weiter und schon umgefärbt war

Ranunculus glacialis
Ranunculus glacialis
Velten Feurich

Commenti 14

  • Wolfgang Ritzinger 03/08/2008 21:59

    wunderschöne Aufnahme, erste Sahne. Du bringst immer wieder die tollsten und seltensten Pflanzen in die FC
    LG Wolfgang
    Karthäuser-Nelke
    Karthäuser-Nelke
    Wolfgang Ritzinger

  • Hilde M.H. 30/07/2008 13:47

    Sehr schönes Exemplar, aber da oben strahlt ja vieles deutlich leuchtender..ich habe nur einmal so eine gesehen, bei vielleicht 2500m aber da komme ich ja nicht mehr rauf. Dafür wächst in Regionen bis 2000, wo ich bei schönem Wetter mal noch hinkann, noch deutlich mehr, nur so was eben nicht!
  • Klaus Sanwald 29/07/2008 21:29

    Man könnte direkt neidisch werden, so schön sind die Bergblumen.Eine sehr schöne Serie präsentierst Du uns.
    Gruß Klaus und Ingrid
  • ga-bri-ela 29/07/2008 20:58

    Die kleinen können so gross sein ...:-))
    lieben gruss gabi
  • Peter Gerlach.. 29/07/2008 17:46

    Ein sehr schönes Foto.
    Die zarten Blumen vom Felsen eingekeilt aber auch von ihm geschützt.
    Perfekt aufgenommen.
    LG Peter
  • Micha Berger - Foto 29/07/2008 17:04

    ...richtig was für auge...!
    gefällt mir auch sehr
    lg micha
  • Marianne Schön 29/07/2008 16:27

    Schön was Ihr so alles findet, das freut mich für Euch.
    NG Marianne
  • Eva-Maria Nehring 29/07/2008 15:55

    Das Ergänzungsbild gefällt mir noch besser,
    wenn ich das anmerken darf.
    :-))
    LG Eva
  • Oktoberwind 29/07/2008 13:42

    hast du deine halbe Bibliothek mit im Urlaub?
    Nicht genug, dass du bezaubernde Fotos machst, nein du glänzt auch noch durch detaillierte Erklärungen, wow!
    LG Martina
  • Ruth P 29/07/2008 13:14

    Superschön, eine meiner Lieblingsblumen in den Hochalpinen Bergen.
    LG Ruth
  • Sylvie Meier 29/07/2008 11:14

    So unscheinbare Blüten wirken auf Deinem Bild phantastisch, danke auch für die ausführliche Info:-)
    Liebe Grüsse Sylvie
  • Werner Bartsch 29/07/2008 10:18

    alles preziosen der alpen! wie lange ist es her, dass ich diese kleinode nicht mehr gesehen habe.... schön, dass du sie hier zeigst.
    lg. werner
  • just a moment 29/07/2008 8:57

    Auch hier wieder wunderschöne Blüten... es muss faszinierend sein, sie alle in ihrem natürlichen Umfeld zu finden!
    Liebe Grüße
    Petra
  • Joachim Kretschmer 29/07/2008 8:21

    . . eine sehr schöne Serie, Deine Pflanzenbeispiele. Macht Spaß, so manches wiederzuerkennen, was auf meinen Speichern namenlos abgelegt ist . . . danke für die Erläuterungen . . . VG, Joachim.