Ritorna alla lista
Ramesseum (4)– Eingang zum Hypostyl (Säulensaal)

Ramesseum (4)– Eingang zum Hypostyl (Säulensaal)

1.258 18

Ramesseum (4)– Eingang zum Hypostyl (Säulensaal)

… und weiter geht es mit dieser Tempelanlage …
möchte sie Euch ein wenig vorstellen ...
(hoffe, diesmal ist die Bildqualität etwas besser ?)

Der zweite Hof war mit doppelten, jetzt fast ganz zerstörten, Säulengängen umgeben. An der Vorderseite und an der Rückseite sieht man noch jeweils vier Osirispfeiler stehen. Die Köpfe, die abgeschlagen wurden, stellten Ramses II. dar.
Im Hintergrund an der Wand befindet sich die bekannte Reliefdarstellung von Ramses`II. , die Verherrlichung der Schlacht bei Kadesch gegen die Hethiter.

Hier finde ich, daß es nicht stört, daß eine Touristin zu sehen ist, so hat man einen guten Größenvergleich von der Gewaltigkeit dieser Säulen.

Commenti 18

  • Jürgen Kurlvink 29/08/2007 5:10

    Danke, liebe Monika, für deine zusätzlichen Erklärungen, die sehr hilfreich sind, für das Verständnis der Fotoinhalte.

    Aber auch ohne, sprechen deine Fotos mich sehr an, z.B. dieses, das den Eindruck einer Tiefe erweckt, als hätte ich es mit einem dreidimensionalen Bild zu tun.

    Deine Aufnahmen sind vielfach perfekt.

    LG Jürgen
  • Marion Voege 20/06/2007 23:29

    Klasse Darstellung......die gut Größe ist sehr gut präsentiert....durch die Menschen die davor herlaufen...:o))
    Und die Wand im HG ist gut zu erkennen...
    Ganz tolle Aufnahme...
    LG Marion
  • Norbert D. 16/06/2007 11:13

    Wie du selber schreibst, hat man durch den Tourist einen schönen Größenvergleich.
    Schöne Aufnahme. Gefällt mir!
    MfG Norbert
  • Hanne L. 15/06/2007 13:35

    Du hast Recht, der Größenvergleich ist klasse um diese riesigen Ausmaße zu erkennen. Schön auch die noch erhaltenen Reliefs hinter der Säulenreihe.
    Liebe Grüße, Hanne
  • ReMo-49 14/06/2007 21:48

    Die Person gehört hier einfach zu dem Foto. Hierdurch kommen die Größenverhältnisse dieses beachtlichen Bauwerks erst so richtig zur Geltung.
    LG Reiner
  • H-Jürgen K... 14/06/2007 20:30

    Wunderbar ins Bild gesetzt.
    Auch Deine Bildserie ist sehr beeindruckend und gut dokumentiert.
    LG. Jürgen
  • monif 13/06/2007 22:59

    Liebe Monika...
    Wie imposant diese Statuen nur sind... mit der Touristin im Vordergrund spiegelt sich die Größe nochmal so gut.
    Eines weiss ich gewiss, nächstes Jahr steht das Ramesseum ganz sicher auf dem Plan meiner Besichtigungen. Deine Bilder machen Appetit auf mehr!!!! Danke
    LG Moni
  • Reinhard... 13/06/2007 18:28

    Wie groß und beeindrucken diese Bauwerke waren, puh...wie die das alles hinbekommen haben, wahnsinn!

    LG
    Reinhard
  • Helga Hack 13/06/2007 12:19

    Ich hätte es vielleicht ein ganz klein wenig mehr geschärft, ansonsten ist das Foto Klasse!
    Lieben Gruß!
    Helga
  • Micha Hechler 13/06/2007 9:33

    Tolles Motiv..Bildaufbau gefällt mir auch..aber ein bisserl schief is es scho....:-)

    LG
    Micha
  • Reinhold Müller 13/06/2007 9:30

    Da kommt man sich doch richtig klein und unscheinbar vor.
    LG Reinhold
  • Manuela Ibenthal 13/06/2007 9:05

    Hallo Monika,
    ja, der RamsesII. Selbstverliebt und größenwahnsinnig ist er schon gewesen.
    LG Manuela
  • Bri Se 13/06/2007 8:33

    Ein kolossaler Anblick,
    durch die Touristin wird der Vergleich erst richtig verdeutlicht.
    Ein techn. sehr gelungenes Foto, mit deiner Beschreibung wieder eine perfekte Dokumentation.
    Liebe Grüße, Brigitte
  • Richard Mercuri Pätzold 13/06/2007 6:44

    Wie ein Geschenk des Morgens betrachte ich gerade deine Dokumentation und das starke Bild des Ramesseum. Auch nach der Lektüre des Buches "Die Schlacht von Kadesch" konnte ich mich ein wenig mehr in diese Zeit hineinversetzen. Das dich dieses Fieber voll erwischt hat kann ich sehr gut nachvollziehen.

    Ich wünsche dir einen schönen Tag.
    Mit ganz lieben Grüßen
    Richard
  • Jopi 13/06/2007 0:21

    Der "Tourihansel" ist gut fürs Bild, sehr gut sogar!!!!!