2.335 12

B. Walker


Premium (World), Berlin

Rätselvögel...

...oder doch nicht? Wie viel verschiedene Arten sind es?
Unter hier sehr erwünschtem Regenhimmel haben wir eine kurze Runde in unserm Wohngebiet gedreht, bevor es so richtig zu schütten begann. Und wieder haben wir festgestellt, dass wir eigentlich nur hier zu wandern bräuchten. Alles vor der Haustür. Innerhalb von 30 Minuten entdeckten wir über 30 Vogelarten, ohne dabei besonders zu suchen. Diese Reiherkolonie befindet sich in einem größeren Teich auf einer Insel, ein Steinwurf von unserm Haus entfernt.
_________

Chestnut Creek, Venice, Florida (der Aufnahmeort kann hier mit Rechtsklick in Google Earth* angesehen werden - siehe Profil)
4. April 2013/9:45, freihand, Ausschnitt aus RAW
_________

*Besser als dort die Street View könnte ich das Gebiet nicht zeigen.
_________

Zur Lösung, siehe meine Anmerkung.

Commenti 12

  • Willy Brüchle 05/04/2013 19:44

    Mist, den Anhinga hatte ich in der Pose nicht eindeutig erkannt, und das Bild vom Rötelreiher im Internet hat auch gut gepasst. MfG, w.b.
  • B. Walker 05/04/2013 18:00

    Danke Euch allen für die Anmerkungen und auch fast richtigen Bestimmungen der Artzugehörigkeit.
    @Werner, die weiße morphe vom Kanadareiher habe ich leider noch nie entdeckt.
    @Axel, ja, fünf Arten sind in dem Ausschnitt zu sehen.
    @Thomas, bis auf den Rötelreiher, alles richtig. Dieser „Nichtrötelreiher“ ist ein Schlangenhals Weibchen.
    @Annette, schade. Gibt es für den MAC nicht auch den Firefox-Browser? Oder ein Add-on für Deinen Browser, mit dem die Exif im Bild angeklickt werden kann?
    LG Bernhard
    Nachtrag zu " Rätselvögel..."
    Nachtrag zu " Rätselvögel..."
    B. Walker
  • Willy Brüchle 05/04/2013 8:42

    Wie shake. Das ist einer der Gründe, weshalb ich gerne Urlaub in Florida mache. Tobago konnte da nicht mithalten. MfG, w.b.
  • Clemens Kuytz 05/04/2013 8:15

    würde auf 4 Arten tippen,frag aber bitte nicht welche Namen,da muß ich kneifen.
    KLASSE das du alles um die Ecke liegen hast um solch tolle Aufnahmen zuschießen.
    lg clem
  • Annette Ralla 05/04/2013 7:59

    Ich sags ja immer wieder, Ihr wohnt in einen Vogelparadies! Bei solche einer Auswahl wäre ich sicher auch jeden Tag unterwegs!
    Wunderbar was sie da auf Palmen und Agaven tummelt!
    (Den Link kann ich mit meinem MAC leider nicht sehen, funktioniert mit dem re. Mausklick nicht).
    LG Annette
  • Velten Feurich 05/04/2013 4:55

    Da brauche ich den Bestimmungsexperten nicht ins Handwerk zu pfuschen sondern mich nur an den Gefiederten erfreuen und Dir für den morgendlichen Gruß danken. Bei jedem Greif ab 11 Uhr auf der Berliner Autobahn werde ich aber sicher an Dich denken bei meinem 3 Stunden Geburtstagsabstecher. Hier war es der költeste März seit Beginn der Wetteraufzeichnungen wegen des "vermaledeiten" wochenlang liegenden Nordeuropa Hochs und Sachsen war das kälteste Deutsche Bundesland. Immer noch 4 Tage mit Nachtfrösten stehen bevor und dann der langsame Umschwung. Eine so noch nie dagewesene Situation. Bei uns im Müglitztal auf dem Hof haben sich ca. 100 Stare und einige Drosseln häuslich eingerichtet und es ist für die Nichtkörnerfresser der reinste Wahnsinn da immer mal wieder Schnee kommt.
    Die im Westen sitzenden Konzernleitungen der großen Handelsketten haben schon vor drei Wochen beschlossen das Der Winter zu Ende zu sein hat und so gibt es schon lange kein Fettfutter mehr. Mit 15 Tüten Haferflocken in zwei Flaschen Öl reichen wir 4 Tage...Im Garten sind dann noch zusätzlich zur Zeit über 200 Erlenzeisige... Man kann aber nicht allen helfen so findet man auch immer wieder verendete Vögel... Sei herzlich gegrüßt von Velten
  • Fred Welke 05/04/2013 0:11

    Wenn die sich nur nicht so verstecken wuerden, aber ich schliesse mich Thomas an. vg Fred
  • shake 04/04/2013 22:50

    Da werd ich mich mal dran versuchen.
    Ich würde sagen von links nach rechts Great Blue Heron (Kanadareiher), Reddish Egret (Rötelreiher), Snowy Egret (Schmuckreiher), Great Egret (Silberreiher), Snowy Egret (Schmuckreiher).

    Gruß, Thomas
  • Jeanette S. 04/04/2013 22:23

    Einfach sensationell was bei euch vor der Haustüre so herum flattert... bin begeistert.
    LG Jeanette
  • Marion R. 04/04/2013 21:46

    Hier ist mächtig was los ! Also ich sehe 4 Arten !
    LG
    Marion
  • Axel Sand 04/04/2013 21:46

    Ich erkenne 5 Arten, bin aber bei der Bestimmung überfragt.
    Gruß
    Axel
  • Werner Bartsch 04/04/2013 21:25

    heute probiere ich mal was zu wissen :
    v.l.n.r.
    ardea herodias; ardea herodias; egretta thula; ardea herodias weiße morphe (great white heron); egretta thula.
    lg. werner

Informazioni

Sezione
Cartelle Unbestimmtes
Visto da 2.335
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D90
Obiettivo 150.0-500.0 mm f/5.0-6.3
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/800
Distanza focale 500.0 mm
ISO 800