Ritorna alla lista
Radolfzell am Bodensee

Radolfzell am Bodensee

1.665 6

P Stein


Free Account, Radolfzell

Radolfzell am Bodensee

Das Bild entstand auf dem Bodanrück. Dieser Bergrücken trennt den östlichen(Obersee) vom westlichen(Untersee) Bodensse.
Im Vordergrund links der Ortsteil Markelfingen, dahinter der kleine Seeteil Markelfinger-Winkel. Rechts die Stadt Radolfzell.
Von dort nach links die Halbinsel Mettnau - Kurgebiet und wichtiges Vogelschutzgebiet. Der dahinter liegende Seeteil nennt sich Zeller-See.
Dahinter die Halbinsel Höri. Links im Hintergrund das schweizer Seeufer. Der Rhein fliesst von dort nach rechts aus dem See.
Im Hintergrund lassen sich die Berner Alpen erahnen. Das Original liegt bei http://www.p-stein.de/mettnau-radolfzell.jpg
6 Fotos
CASIO QV4000 T=1/160 B=8,0 F=105mm

Commenti 6

  • Heinz Höra 21/11/2004 16:25

    Dann bleib mal bei Deinem Glauben.
    Nur soviel noch: Wenn ein Bild gedreht wird, werden immer aus den alten Bilddaten neue errechnet. Die Qualität hängt vom verwendeten Interpolationsverfahren ab.
    Und wenn Du willst, daß sich andere Dein riesengroßes Panoramabild anschauen, dann mußt Du Dich darauf einstellen, daß auch der MSIE verwendet wird - weil er der meistverwendete Browser ist. Ob da ein nicht eingehaltener "Internet Standart" eine Rolle spielt - wer weiß? Das Problem liegt aber zuallererst an den von Dir verwendeten Bildgrößen.
    MfG von Berlin
  • P Stein 21/11/2004 9:54

    @Heinz Höra
    - Ich glaube nicht, dass es ein Programm gibt,
    welches eine schiefe Achse wieder zurechtrückt.
    Fehlende Bilddaten können nicht errechnet werden
    - Es ist bekannt das der IE6.0 nicht der beste Browser ist.
    Er entspricht nicht dem Internet Standart.
    Alternativen wären Firefox, Netscape, Mozilla oder
    Opera.

    MfG vom Bodensee
  • Heinz Höra 20/11/2004 20:06

    Bei Deinem Original-Panorama, das ja ca. 8800 x 1200 Pixel umfaßt und über 2 MByte groß ist, streikt, nachdem es im MSIE 6.0 geladen wurde, die Anzeige. Wer weiß, was man da für Parameter vergrößern muß.
    AUSSERDEM ist es sinnvoll, ein solches Panorama in ca. 4 Slices zu zerlegen. Das macht ImageReady ganz einfach.
    Nochmals alles Gute von Heinz
  • Heinz Höra 20/11/2004 19:57

    Interessant, Dein Panoramabild und auch Deine Beschreibung.
    Aber, kann es sein, daß Dir die Horizontlinie nach rechts unten abgekippt ist. Das ist immer eine schwierige Sache. Kann man m. E. nur mit den Panorama Tools von Dersch in den Griff kriegen. Bei meinem 360°-Ostsee-Panorama http://www.panorama-hoera.de/Bakenberg.htm habe ich da auch ganz schön kämpfen müssen.
    Herzliche Grüße von Heinz Höra
  • Walter Pieper 19/11/2004 6:09

    Bin begeistert über dieses Weite-Land, herrliche Aufnahme.
    Gruß Walter
  • Martin Mittermair 18/11/2004 8:47

    Ich bin absolut begeistert von deinem Panorama. Die gelben Rapsfeld - Farbtupfer mit dem Blau des Sees und dem Grün des Restlichen harmonieren. Das Bild wurde schön montiert. Welches Programm verwendest du dazu?

    lg
    martin