730 5

Heinz Wipf


Premium (Pro), Schaffhausen

R U I N E

Wolken über der Ruine Helfenberg

Die mittelalterliche Burg Helfenberg wird erstmals zu Beginn des 14.Jahrhunderts in einer St.Galler Urkunde erwähnt. Bereits ab 1413 ist nur noch von einem Burgstall die Rede, was darauf schliessen lässt, dass die Anlage damals schon nicht mehr oder nur noch beschränkt bewohnbar war.

Das Amt für Archäologie des Kantons Thurgau führte 1980 eine kleine Grabung in der nordwestlichen Gebäudeecke durch. Unter einer mächtigen Brandschuttschicht fanden sich wenige Topfscherben sowie eine ovale Schnalle aus Bronze. Es ist interessant, dass einige dieser Funde bereits in die Zeit um 1200 datieren. Die Burg Helfenberg

dürfte somit wohl bereits mehr als 100 Jahre vor der ersten schriftlichen Erwähnung im Jahre 1331 erbaut

worden sein. 1981/82 sowie 2010/11 wurde die Ruine renoviert.

Commenti 5

Informazioni

Sezioni
Visto da 730
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera ILCE-6000
Obiettivo E 55-210mm F4.5-6.3 OSS
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/1000
Distanza focale 96.0 mm
ISO 125

Hanno messo mi piace