Ritorna alla lista
Quitte Halbgefrorenes

Quitte Halbgefrorenes

1.769 23

Hannelore Walter


Free Account, Landshut

Quitte Halbgefrorenes

*
*
*


Quittensorbet

500 g Quitten abbürsten und grob vierteln
Kerngehäuse und Schale kann dranbleiben.
Mit 400 ml Wasser (oder halb Weißwein)
aufkochen und ca. 15 Minuten kochen lassen
(Dauer je nach Größe der Stücke, sie sollten weich sein).
Über Nacht offen!! stehen lassen, damit die Quitten oxidieren
und Farbe annehmen können.
Am nächsten Tag passieren.

1 El rosa Beeren nicht zu fein mörsern.
Mit 130 g braunem Zucker, dem Quittenmus und 0,1 l Weißwein
aufkochen und so lange köcheln lassen, bis der Zucker gelöst ist.
Gut mit dem Zauberstab aufmixen und
entweder in die Eismaschine geben -
oder eben wie bei Sorbet üblich ins Eisfach stellen
und während des Frostens noch 2, 3 Mal durchrühren.

Statt Wein kann man auch Orangensaft nehmen.

+
+
+

Commenti 23

  • Blank Walter 28/02/2009 10:56

    Süßes Foto, die Quitte schaut aus wie kandiert, also innen Kandiszucker und außen Puderzucker. sehr schön.
    LG Walter
  • Liba Radova 15/02/2009 21:01

    herrlich gezuckert! tolles motiv
    LG Liba
  • † Sir Walter 13/02/2009 20:39

    Farblich und gestalterisch wunderschön!
    LG Walter
  • Hannelore Walter 13/02/2009 17:32

    Danke Euch für Eure Anmerkungen. Schön, dass es so viele Quittenliebhaber gibt.
    @ Heide: Quitten werden schon vor dem Frost geerntet.
    LG Hannelore
  • Heide M.H. 12/02/2009 9:43

    Gibt der Frost ihr den besonderen Geschmack? Klasse, sie so zu sehen, meine Mutter machte früher Marmelade daraus (wir hatten nämlich einen Quittenbaum im Garten). Dein Sorbet klingt leckerer, ansonsten verziehe ich meist ein wenig das Gesicht. Schönes Foto, lg Heide
  • Helmut Johann Paseka 11/02/2009 23:14

    . . ich bekam beim lesen der Anleitung bereits einen wässrigen Mund . . und will es dabei belassen . . ;-))

    LG Helmut
  • Hannelore AYDIN 10/02/2009 16:36

    eigentlich stöhrt mich die Mittigkeit des Motivs etwas, Das Format schafft aber wieder Geichgewicht Das Rezept hört sich lecker an. Das wird gespeichert und ausprobiert.Habe nämlich im Garten zwei Quittenbäume.
    FG, Hannelore
  • Canan Oner 09/02/2009 17:07

    Looks like dipped in sugar :))) Lovely cpture..
    Cheers,
    Canan
  • Lady Edel 08/02/2009 15:45

    Finde ich wunderschön.
    Quittengelee schmeckt ja so gut.
    LG
    Edel
  • Helga Blüher 06/02/2009 0:21

    Ich habe mir immer in einen verlassenen Garten die Quitten im Herbst geholt und Gelee für den Winter gemacht. Leider hat man den Baum umgesägt. Ich weiß gar nicht wem der Baum gestört hat, er war einfach plötzlich weg. Obwohl der Garten weiterhin verwildert.
    Dein Sorbet hört sich klasse an. Werde es mir auf jeden Fall mal speichern. Vielleicht finde ich ja wiedermal einen Quittenbaum.

    Dein Foto schaut auch ganz toll aus mit dem Puderzucker.
    LG Helga
  • Martina Sch. 05/02/2009 17:06

    Das sieht nicht nur wunderschön aus, das liest sich auch noch sehr lecker!
    lg m.
  • Fritzla 05/02/2009 10:11

    Köstlich bietest Du sie an!
  • Gisela Gnath 05/02/2009 7:29

    Ein schönes Quittenbild...dazu noch ein Lecker-Rezept....ganz prima!!!
    lg gisela
  • N I N A . B 04/02/2009 19:01

    Eine wundervolle Aufnahme und super
    lecker präsentiert mit diesem Rezept!
    LG Nina
  • Adrianus Aarts 04/02/2009 18:30

    SUPER hannelore, danke dich fürs Rezept
    LG Ad