302 5

QUELLE und Zauber

Im 5.Stock eines alten öffentlichen Gebäudes, einer Anstalt, ich arbeitete dort 30 Jahre, ich kochte auch täglich meinen Tee dort und säuberte täglich diesen versiegten Gebäude-Brunnen von 1920 von Unrat, den Passanten in ihm "versenkten" - oft goss ich auch das kochend heiße Wasser, mit dem ich meine Teekanne spülte in diesen Brunnen, auf die Messingdüsen - Pflege, um alles rein zu halten - DOCH: Eines Tages begann eine der Düsen (nach mindestens 30 Jahren) wieder klar zu sprudeln - ich hatte wohl den Klempnerkitt gelöst, denn die Wassersäule hatte weiterhin die 5 Stockwerke hoch Druck gehalten - die Passanten müllten von nun an nicht mehr - im Gegenteil: Man erkannte den Brunnen als Heilquelle - man wallfahrte tendenziell zu ihm - er war ab jetzt hilfreich - und naturwissenschaftliche Seminare versuchten ihm sowohl experimentell als auch philosophisch beizukommen - ich genoss seine Aura nun noch intensiver.

Commenti 5

La foto non si trova in discussione. Per questo in questo momento non può essere commentata.

  • Petra Jacobi 12/08/2010 22:01

    Die dazugehörige Erklärung gibt dem Bild den Sinn. Es war deine Ausdauer, welche die Quelle wiederbelebte. Ausdauer ist lebenswichtig. Das soll jetzt mein Motto sein. Vielleicht später dazu mehr.
    Lieben Gruß Petra
  • Watndat 08/11/2009 16:00

    Na ja ..wenn ich sehe was ich dachte und denke was ich sehe ..sehe ich eine Örtlichkeit die nie in einem besuchtem Haus fehlen darf und auch überall vorhanden sein muss...
    Was aber nicht heisst dass es gesund ist mit was man in Berührung kommt..
    Aber dass es sich um einer Quelle der Gesundheit handeln könnte..Auf dem Gedanken kam ich nicht..
    Bis ich die Erklährung las...
    Kalkansammlungen durch Verdunstung entstanden kann man mit Säure bekämpfen..oder so
    Lg Klaus
  • Mandra Christine Spicker 15/12/2007 2:31

    Während des Öffnen des Bildes habe ich dem Abflusssieb und den Kacheln erstmal eine Dusche zugeordnet....eine eindeutig kalte Dusche.
    Nun bin ich auf Entdeckungsreise, welche feinen Lichtspiele so klar vermitteln, dass dort kaltes Wasser fliesst.
    Sind es die kontrastreichebn Konturen der Spiegelung?
    Die Aufwöbungen des Pfützenrandes?
    Auf jeden Fall ein tolles Bild.
    LG Mandra
  • Wolfgang Weninger 10/10/2007 20:42

    also mich erinnert das mehr an unsere Fussduschen beim Bundesheer ... Beine rein und dann wurde gesprudelt, damit wenigstens die Füße nicht mehr stanken ... aber mit deiner Erklärung bekommt der Brunnen eine viel interessantere romantisch-mystische Ansicht
    Servus, Wolfgang
  • Christiane B 10/10/2007 13:52

    dieses Bild spricht mich auf merkwürdige Weise an...
    Die Geschichte dazu ist wunderschön und für mich wie eine Parabel, das alles scheinbar Unscheinbare auch seine Schönheit und einen tieferen Sinn hat....
    Das Foto dazu gefällt mir vom Licht und von den Farben besonders gut..
    LG Chrissy