547 2

Sabine KFN


Premium (Basic), Hameln

Quadratisch

Einer der beiden bekanntesten Geschlechtertürme, "Due Torri", in Bologna:
Torre Garisenda, 48 m, fotografiert vom Torre Asinelli, 97 m hoch, der im Mittelalter über hundert Jahre als das höchste Gebaude Europas galt.
Sie galten ursprünglich in Italien als Statussymbol (einfluss)reicher Patrizierfamilien, d. h. die Höhe richtete sich nach dem Ansehen des jeweiligen Geschlechts. Ihr Grundriss ist meistens quadratisch.
Sie hatten Festungscharakter. In das nächst höhere Stockwerk gelangte man über eine Leiter, die im Belagerungsfall nach oben gezogen wurde. Ausgeklügelte Verteidigungsvorrichtungen (Speier für heißes Wasser, Öl etc.) hielten Angreifer fern.

Commenti 2

  • Sabine KFN 11/02/2011 18:38

    @Günter
    Genauso war's gemeint! Am liebsten Nugat! - Wollte für die "Ritter"sleut' halt 'mal kostenlose Werbung machen. Vielen Dank für Deine Anmerkung(en) der anderen Art.
    LG Sabine
  • Günter K. 10/02/2011 22:06

    quadratisch, praktisch, gut.......... ;-), ein mittelalterlicher wolkenkratzer, der sich recht zugeknöpft gibt, kleine gucklöcher oder sehschlitze hat. da steht er scheinbar unerschüttlerlich und um ihn herum wuseln kleine wesen, die ihn nicht mehr wahrnehmen, weil es für sie eine alltäglichlichkeit ist. eine raffinierte perspektive, die den riesenradiergummi um die hüften herum abnehmen lässt. hätte es zur erbauungszeit hubschrauber gegeben, wäre oben eine geeigneter landeplatz. aber umständlich war das schon mit einer leiter von stock zu stock krabbeln. wenn der vater zu seinem sohn sagte "bring der oma mal ne kopfschmerztabltette !" da konnte man den massiven widerstand schon verstehen.....
    lg günter

Informazioni

Sezione
Cartelle Architektur
Visto da 547
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 300D DIGITAL
Obiettivo ---
Diaframma 11
Tempo di esposizione 1/80
Distanza focale 55.0 mm
ISO 100