Thomas Zurek


Premium (Pro), Ober-Ramstadt

Purpurreiher

Die Hauptnahrung des Purpurreiher sind Fische mit einer Länge von zehn bis zwanzig Zentimetern. Daneben spielen Insekten und deren Larven eine Rolle. Amphibien, Reptilien, Kleinsäuger, Vögel, Crustaceen und Mollusken spielen in der Ernährung eine etwas untergeordnete Rolle. Der tägliche Nahrungsbedarf beträgt etwa 200 Gramm.[2] Auf Nahrungssuche ist der Purpurreiher vor allem abends und morgens zu beobachten. Er lebt grundsätzlich versteckter als der Graureiher, selbst seine Brutplätze sind häufig nur sehr schwer auszumachen. Wikipedia
Das ist ein Foto aus dem Jahr 2020 leider kann man diese herrlichen Vögel in diesem Jahr nicht mehr so nah antreffen, sie haben sich weiter ins Schilf zurückgezogen.

Commenti 28

Informazioni

Sezioni
Visto da 6.931
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 80D
Obiettivo TAMRON SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD A011
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/800
Distanza focale 600.0 mm
ISO 500

Preferite pubbliche