943 0

Dirk Marx DM


Premium (World), Detmold

Purpur-Sonnenhut

Purpur-Sonnenhut (Echinacea purpurea), auch Roter Scheinsonnenhut[1] genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Sonnenhüte (Echinacea) in der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Sie ist in den östlichen und zentralen USA beheimatet und wird dort Eastern purple-coneflower oder Purple-coneflower genannt.
Echinacea purpurea wächst als ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen 50 bis zu 120 Zentimeter erreichen kann. Es werden Faserwurzeln gebildet. Die vegetativen Pflanzenteile sind mit meist mit ausgebreiteten bis aufsteigenden Haaren bedeckt oder manchmal kahl. Die aufrechten Stängel sind meist bräunlich-grün.[2]

Die wechselständig am Stängel verteilt angeordneten Laubblätter sind in Blattstiel und Blattspreite gegliedert. Der Blattstiel ist meist 0 bis 17, selten bis zu 25 cm lang. Die Blattspreite ist bei einer Länge von 5 bis 30 cm und einer Breite von selten 1 bis, meist 5 bis 12 cm eiförmig bis schmal-lanzettlich mit meist gerundeter bis herzförmiger Spreitenbasis. Es sind drei oder fünf Blattnerven erkennbar. Der Blattrand ist meist gesägt bis gezähnt, selten glatt

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Purpur-Sonnenhut

Commenti 0

Informazioni

Sezione
Cartelle Blumen
Visto da 943
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DSLR-A580
Obiettivo Minolta AF 75-300mm F4.5-5.6 or Sigma 70-300mm F4-5.6 DL Macro or Tokina AF 730 II 75-300mm F4.5-5.6
Diaframma 5
Tempo di esposizione 1/1250
Distanza focale 210.0 mm
ISO 400