947 3

Netzhautpeitsche


Free Account, Duisburg

Problem ...

... lösung

Commenti 3

  • Technikkuddel 19/01/2016 15:30

    Die hohen Kosten der Kernenergie sind mitnichten ein Märchen. Dies ist auch daran erkennbar, daß sich weltweit nicht ein einziges Versicherungsunternehmen bereit erkennt, ein KKW oder eine Wiederaufarbeitungsanlage zu versichern. Die Gewinne wurden jahrzehnte privat ausgeschüttet, während das Risiko beim Staat lag, bzw. immer noch liegt. Dies stellt eine mehr oder minder versteckte Subvention dar.
    Christian
  • Technikkuddel 19/01/2016 12:26

    @FBothe:
    Die Technik ist sehr wohl vorhanden, wird jedoch von den Eigentümern fossiler Energiereserven torpediert.
    Bilanzierte man alle Kosten der Kernenergie (Kerspaltung) auch in ihr selbst, käme man zu einer völlig anderen Kosten / Nutzen - Rechnung als derzeit veröffentlicht. Investierte man diese Mittel in die "Regenerativen", dann verfügte man über einen konkurrenzfähigen Maschinenpark, der nach und nach in der Lage wäre, fossile Energien zu ersetzen, und darüber hinaus auch grundlastfähig wäre.
    Grüße
    Christian
  • Technikkuddel 18/01/2016 23:44

    @FBothe:
    Mit dem Problem ist wahrscheinlich der energiehungrige Verkehr gemeint, mit der Lösung wohl die erneuerbare Energieerzeugung.
    Grüße
    Christian

Informazioni

Sezione
Cartelle Technik
Visto da 947
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 6D
Obiettivo Canon EF 24-105mm f/3.5-5.6 IS STM
Diaframma 11
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 80.0 mm
ISO 100