Ritorna alla lista
Prag Astronomische Uhr

Prag Astronomische Uhr

602 15

W.H. Baumann


Premium (World), Fichtelgebirge

Prag Astronomische Uhr

Täglich zu jeder vollen Stunde zwischen 9.00 - 21.00 Uhr erscheinen in den beiden Fenstern die Figuren der 12 Apostel. Zugleich erwachen an den Seiten des astronomischen Zifferblattes vier Figuren. Auf der linken Seite, die Allegorie der Eitelkeit neben der Habsucht. Auf der rechten Seite, der „Sensenmann“ (Allegorie des Todes), der die Sanduhr wendet und dazu mit der Glocke im kleinen Turm über dem Apostelgang klingelt. Neben dem Sensenmann ist der „Türke“ der die Allegorie der Wollust darstellen soll. Nachdem alle Apostel vorbeigezogen sind, kräht der Hahn oberhalb der Apostelfenster und die Glocke oben am Turm beginnt die Stunde zu schlagen.
Neben dem Kalenderzifferblatt sind weitere vier Holzfiguren platziert, die jedoch nicht beweglich sind. Auch hier handelt es sich um allegorische Darstellungen. Links der „Philosoph“ und der „Engel“ mit dem Flammenschwert. Rechts der „Astronom“ und der „Chronikschreiber“.
Das obere Zifferblatt, der wichtigste Teil der Uhr, ist eigentlich ein mit einem Uhrwerk angetriebener Astrolab mit stereografischer Projektion aus dem Norden. Er besteht aus einem nicht beweglichen Kreis in der Mitte und einem beweglichen Ring Außen, für die Böhmische Stunde. Aus der Mitte des Zifferblattes, die sich genau auf die geographische Breite Prags bezieht, drehen sich drei Zeiger.
Das untere Zifferblatt ist ein Kalender, der die Monate und die Tage zählt. Der äußere Rand der Scheibe besteht aus 365 Segmenten die jeweils vier Felder haben. Von Innen gesehen ist im ersten Feld der Tag des Monats, im zweiten der Sonntagsbuchstabe, im dritten der Namenstag, wobei die geweihten Namestage rot geschrieben sind, und im äußeren Feld sind die Anfangssilben des Cisiojanus dargestellt.

(Radio Prag)

http://de.wikipedia.org/wiki/Astronomische_Uhr

Commenti 15

  • Joachim Irelandeddie 14/04/2021 19:27

    Du meine Güte, das ist ja ein richtiges Kustwerk und eine genauso große Kunst sie zu lesen und zu verstehen! Schon erstaunlich was die früher so alles gebastelt haben das auch noch funktioniert!

    lg eddie
  • Blula 13/10/2018 14:29

    Über 9 Monate lang stand sie wegen einer Generalüberholung still, die berühmte Prager "Orloy", aber seit dem 28.9.18 bewegen sich ihre Zeiger und die Apostelfiguren wieder.
    VG Ursula
    Tod und Wollust
    Tod und Wollust
    Blula
  • Eifeljäger 18/10/2014 12:01

    Ein Meisterstück der Uhrmacherkunst hast du hier bestens im Bild gezeigt und erklärt. Detailreich und sehr schön, ein Genuß fürs Auge.
    Gruß, Franz
  • Trugbild 18/10/2014 1:15

    Oh fein, ich war letztes Jahr auch wieder mal in Prag. Die astronomische Uhr habe ich auch fotografiert. Schaut echt Klasse aus.

    Recht herzliche Grüße Adeltraut
  • HMphotography 17/10/2014 21:34

    Die Aufnahme gefällt mir. Gute Motivauswahl!
    Freudliche Grüße
    Heribert
  • marant 17/10/2014 12:48

    man soll die zeit nicht aus den augen verlieren sagt uns das uhrwerk im sinne der erbauer ... eine kunstvolle arbeit die die stunde schlägt ... schön vorgestellt !

    viele grüsse ...
    marant
  • Brigitte Specht 17/10/2014 12:25

    ...wunderschön präsentierst Du hier diese tolle Uhr und gut mit der Info dazu...!
    L.G.Brigitte
  • Inge S. K. 17/10/2014 8:45

    Die habe ich vor langer Zeit auch mal gesehen, konnte mich aber nicht mehr genau erinnern.
    Eine tolle Aufnahme.
    LG Inge
  • Maria J. 16/10/2014 15:10

    Die Uhr ist ein Muß für jeden Prag-Besucher!
    Sehr schön zeigst du sie ...!
    LG Maria
  • Markus 4 16/10/2014 9:28

    interessant
    Habedieehre
    Markus
  • WM-Photo 16/10/2014 8:40

    Der Drang diese außergewöhnliche Stadt zu besuchen wächst von Bild zu Bild von Dir. Die Info find ich ebenso anregend - Danke!

    Gruß Walter
  • Pixelfranz 15/10/2014 22:40

    ein tolles Bild.
    LG Franz
  • Harald Nachtmann 15/10/2014 21:18

    Eine sehenswerte Aufnahme dieser historischen Uhr. Prag ist immer wieder eine Reise wert wie man anhand deiner Serie erkennen kann.
    Gruß
    Harald
  • Andreas Josef 15/10/2014 21:05

    Hallo Werner, Deine Aufnahme zeigt in feiner Qualität eine der großen Sehenswürdigkeiten von Prag. Deine ergänzenden Erläuterungen beinhalten darüber hinaus sehr interessante Informationen. Im Umfeld der Astronomischen Uhr ist Vorsicht geboten, gerne mischen sich dort Taschendiebe unter die Touristen. VG Andreas

Informazioni

Sezione
Cartelle Prag & Tschechien
Visto da 602
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera E-P3
Obiettivo Olympus M.Zuiko Digital ED 14-150mm F4.0-5.6
Diaframma 7.1
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 29.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace