Daniel 19


Premium (Complete), Emmental

Postige Zugabe

Das Thema Post lässt mich noch nicht los.
Diese Plakatwand in der Hauptpost Luzern, macht auf eine Neuerung beim gelben Riesen aufmerksam.
Seit Sommer 2015 hat die Post den Einsatz von Drohnen getestet, nun sollen sie zum ersten Mal kommerziell eingesetzt werden. Autonome Lieferdrohnen sollen regelmässig den Austausch von Laborproben zwischen zwei Spitälern in Lugano übernehmen, schreibt die Post in einer Medienmitteilung.

Commenti 22

  • Dorothee 9 11/05/2017 16:04

    Puuh...ich finde das sehr gruselig...also der Gedanke an diese Drohnen.
  • Ruedi Senn 10/05/2017 22:16

    Ich bevorzuge den oberen Teil des Bildes...;-)
    LG Ruedi
  • Bruni Mayer 09/05/2017 18:13

    was für ein kontrast!
    das altehrwürdige postamt mit goldlettern und dann die drohne, die mir eher angst macht.
    toll von dir gesehen.
    lg bruni
  • Sigrid Warnke 08/05/2017 21:49

    Das kommt wohl bald auf uns zu. Und wieder werden Arbeitsplätze eingespart. Ich weiß nicht....wohin führt das alles?
    LG Sigrid
  • Daniel 19 08/05/2017 16:18

    Mich beruhigt es etwas, dass ich nicht der einzige bin, der den Drohnen skeptisch eingestellt ist. habe soeben gelesen, dass nach Hochrechnungen in Deutschland dieses Jahr 300 000 Drohne verkauft werden. LG Daniel
  • BunteWelt 07/05/2017 22:43

    Ich bin da auch eher skeptisch. Laborproben - Transport mit Drohnen ?
    Hoffentlich wird da nichts vertauscht.
    Danke Daniel fürs Zeigen
    LG Conny
  • Ursula Zürcher 07/05/2017 21:19

    Dem Thema gegenüber bin ich auch skeptisch eingestellt - aber die Art deiner Darstellung des Themas find ich toll!
    Liebe Grüsse Ursi
  • Marina Luise 07/05/2017 20:22

    Also da bin ich sehr skeptisch - die Flughäfen melden schon Kollisionsmeldungen - und die Polizei seitzt sie in Hessen gegen Verbrecher ein!
    Irgendwie ist dann der Luftraum zu - und die Vögel werden schon von den Windparks 'gehäxelt' und von der Chemie dezimiert - es gibt immer weniger Insekten - und immer weniger Vögel, die sie fressen... Und irgendwann sterben die Menschen, das ökologische Gleichgewicht ist bereits aus den Fugen...
  • ConnieBu 07/05/2017 18:18

    Das Thema Drohne läßt mich auch irgendwie gedanklich nicht mehr los. Wie machen die das denn an der Haustür? Wird da ein lautes Klopfen oder Klingeln per Lautsprecher simuliert? Und wenn man dann die Tür öffnet, sich freut und ruft "Ooooh! Ein Päckchen! Für mich!!! ?" sagt das Ding mit Computerstimme: GuuuutenTaaag.PäkkkchenFüüüürCooonnieBuuuuu und öffnet die Greifarme?? Oder schmeissen die alles über dem Grundstück ab? -und jeden Tag ist lustiges Brief-und Päckchen-Suchen auf heimischem Gelände? (Wehe dem, der Teiche im Garten hat!) ... ???
  • Ruth Bernegger 07/05/2017 8:50

    alles Gute kommt von oben??? Das frage ich mich wirklich
    gelungene Kombination
    LG Ruth
  • Bernhard Jörgensmann 06/05/2017 22:40

    Demnächst werden wir Schutzhelme tragen müssen, damit wir nicht von einem hinab stützendem Paket oder einer Drohne erschlagen werden.
    L G Bernhard.
  • ruubin 06/05/2017 20:38

    Gute Repro über ein brisantes aktuelles Thema!
    Weiß auch nicht was ich von den Dingern halten soll. Irgendwie eine komische Vorstellung der Himmel voller ferngesteuerter Flieger von denen keiner so recht weiß ob die Technik beherrschbar u. was die noch alles machen können (Überwachung, Datenschutz). Anderseits hilfts Autoverkehr einsparen.......mal schauen ob was vernünftiges dabei herauskommt.......
    lg robert
  • Arthur Baumgartner 06/05/2017 19:21

    HAUPTsache, die POST ist pünktlich und zuverlässig. Die Präsentation in Wort und Bild ist Dir gut gelungen.
    VG Arthur
  • Ruth U. 06/05/2017 19:07

    Interessant, aber das wird sich bestimmt immer mehr ausbreiten, ich habe auch ein gespaltenes Verhältnis zu diesen Flugkörpern ... das Foto finde ich aber großartig gemacht.
    LG Ruth
  • Inge S. K. 06/05/2017 19:02

    Zu Drohnen habe ich ein gespaltenes Verhältnis, aber die Hauptpost ist sehenswert.
    LG iNge