Ritorna alla lista
Portraitstudien und mehr bei vorhandenem Licht

Portraitstudien und mehr bei vorhandenem Licht

949 9

KDH


Premium (World), Frankfurt (Oder)

Portraitstudien und mehr bei vorhandenem Licht

***
Zeitautomatik: 1/500 bei Blende: f 1.8
Mehrfeldmessung
Belichtungskorrektur: +1
ISO 200

Commenti 9

  • Klaus Gärtner 18/04/2013 20:34

    Dirk Bee hat das sehr gut auf den Punkt gebracht - wenn man die knappe Schärfe soooo stark in die Gestaltung einbringt, sollte sie auch perfekt sitzen.
    Farbe und Pose sind phantastisch, aber machen den Fehler nicht wett.
    Und das Modell ???




    Das ist natürlich weit über den Dingen :-))))

    LG Klaus
  • Manfred Kliebisch 17/04/2013 9:03

    ein klasse Portrait...sehr nachdenklich ....ein sehr schönes Gesicht.....ideal gewählter Schnitt.

    lg Manfred
  • STEFAN - ERIK IBOUNIG Photographie 16/04/2013 13:18

    richtig schön so verträumt
    in feinem Bildaufbau gezeigt

    VG
    Stefan
  • Karl R. H. 16/04/2013 13:03

    ein feiner *starter* .... bin gespannt
    :-)))
  • Iris Linder 16/04/2013 12:56

    Der Blick vermittelt mir Unendlichkeit, sie scheint mit ihren Gedanken nicht "vor Ort" zu sein.
    Daher finde ich Stimmung und sanfte Unschärfe sehr passend. Ich freue mich auf mehr,
    lG Iris
  • Dirk Bee 16/04/2013 12:04

    Ich hab das deswegen auch so ein wenig gegeneinander gestellt in meinem ersten Posting.
    Es ist nicht unbedingt das technisch perfekte Bild, dass immer gewinnt. Wenn der Inhalt und die Aussage hinter dem schönen Schein, der Perfektion zurücktritt, dann ist der Weg falsch, das seh ich auch so.
    Ich finde hier viele Bilder, die technisch sicher nicht perfekt sind, aber durch eine Intensität und Aussagekraft glänzen, die mich umhaut.
    Oft ist es soger gerade diese Unperferktheit, die den besonderen Charakter ausmacht.
    Aber: ich wehre mich dagegen, das zu pauschalisieren oder zu dogmatisieren. Entscheidend ist das letztendliche Resultat und das, was ich mit meinem Bild bezwecken will. Das kann auch mal ein perfekt ausgearbeitetes Bild sein. Genauso aber auch Unschärfe und Fehlbelichtung. Wichtig ist, das am Ende ein Bild herauskommt, bei dem ich mehr erkenn, als die technischen Fähigkeiten des Fotografen. Das ist wie bei wild wachsenden Pflanzen. Manche sagen Unkraut dazu und reißen es aus. Andere züchten es und kochen leckere Gerichte daraus.

    Bei diesem Bild hier ist aber das Auge ein wichtiger Aspekt. Nicht nur aus ästhetischer oder technkscher Sicht. Auch psychologisch ist das Auge entscheidend. Es ist, wenn ich Menschen betrachte automatisch der erste Punkt auf den ich schaue. Und wenn mein Auge da keinen festen halt findet, dann fängt es an hilflos umher zu wandern, so dass es an Dngen hängenbleibt, doe eventuell total unwichtig sind. So kann ein prinzipell schönes Portrait schnell verlieren, einfach weil der Betrachter es anders wahr nimmt, als es vom Fotografen beabsichtigt war.

    Hier ist es an der Grenze, ich seh die Unschärfe, kann aber damit gut leben, weil das Gesamtergebnis stimmt. Und Außerdem:
    Der Fotograf merkt an, dass es auch der Betrachtungsabstand ist, der eine Rolle spielt. Das hat fast was entlarvendes ;-)
    Hochauflösende Displays, vor denen wir mit wenigen cm Abstand kleben, haben unsere Sichtweise duchaus verändert. Von daher ist die FC-Auflösung schon ok. Mehr wäre vermutlich zu viel des Guten :-)

    So, genug philosophiert.

    LG Dirk
  • Karl-Heinz Fuchs 16/04/2013 11:28

    Zunächst möchte ich Dir unbedingt recht geben in dem, was Du geschrieben hast.
    Ich kann diese selbsternannten fine art Fotografen sowieso nicht ab.
    Ein klasse Portrait hast Du geschaffen; sehr subtil und natürlich in einem wunderbaren
    Licht. Ich bin ein grosser Anhänger der Fotografie mit verfügbaren Licht.


    Lieben Gruss aus Erlangen, der Charlie
  • KDH 16/04/2013 10:29

    Danke Dirk, Du hast einen guten Blick :)
    und natürlich hast Du so gesehen recht, der Fokus sitzt ein paar mm davor ... ABER für mich ist das kein negativ besetztes Kriterium:
    das Auge ist gut durchgezeichnet und hat sogar einen kleinen Reflex - betrachtest Du das Bild aus einem Meter Abstand siehst Du das eh nicht mehr und ist auch von Monitor zu Monitor sehr unterschiedlich ...
    für meine Augen ist dieses Bild angenehmer, als die ständig zunehmend kopierten, sich "Fine Art" nennenden, künstlichen Objekte aus dem Photoshop :)
  • Dirk Bee 16/04/2013 10:02

    Ich mag dieses sanfte Licht, das hier wunderbar zur Stimmng passt, die sie auch durch ihren Gesichtsausdruck vermittelt.
    Nur, vielleicht irre ich mich, weil ich hier am Ipad schreibe. Aber die Schärfe liegt nicht auf dem vorderen Auge, oder?

    LG Dirk