Ritorna alla lista
Porte Saint-Pierre

Porte Saint-Pierre

4.576 14

Arthur Baumgartner


Premium (Pro), westlich von Solothurn

Porte Saint-Pierre

....ist eines der drei Stadttore von Saint-Ursanne, der malerischen Kleinstadt am Doubs.

Störend empfand ich den Autoverkehr, der trotz einer Umfahrung mit zwei neuen Brücken über den Doubs und Parkplätzen vor den Toren, dauernd durch die Gassen rollte. So war es kaum möglich, in Ruhe ein solches Foto zu machen.

Commenti 14

  • Daniel 19 09/10/2017 12:16

    Die schrägen Schattensind interessant. Autos gehören zu unserer Zeit, auch wenn ich die manchmal verwünsche beim Fotografieren. LG Daniel
  • Ruedi Senn 02/10/2017 16:05

    Trotz Eile gelungen.
    LG Ruedi
  • Ruth Bernegger 02/10/2017 9:47

    das muss ein wunderschöner Ort sein. Kommt auf meine " Besucherliste" :-))
    LG Ruth
  • Franz Sklenak 01/10/2017 23:15

    Meine Besuche in St. Ursanne wurden meistens von Wolken begleitet, die den Eingang in die Kleinstadt in dunkle Schatten gehüllt haben. Jetzt sehe ich endlich wie lieblich dieser Anblick sein kann.
    LG Franz
  • Roland Zumbühl 01/10/2017 15:26

    Dieser Stadtviertel zeigt sich in gutem Licht. Dass der Brunnen dadurch aus dem Schatten strahlt, gefällt mir.
  • Roland Zumbühl 01/10/2017 15:22

    Da ich das von Dir geschilderte Problem kenne, weiss ich, dass es Tageszeiten und Tage gibt, an denen weniger Verkehr durch die Dörfer fliesst. Ansonsten gibt es die Kombination "warten und Glück haben".
    Werktage und die Zeiten zwischen 07:00 und 08:30 sind stark beansprucht.
    Sonntags in der Früh bis etwa 10:00 Uhr gibts seltener Probleme, ausser in sehr bekannten Ausflugsorten.
    Tipp: Autonummern abdecken. Das ist heute so üblich. Datenschutz.
  • Kyra Kostena 01/10/2017 12:45

    Malerisch und historisch ist diese hübsche Kleinstadt am Doubs und mit den Autos ist es ja überall gleich. Solch gut erhaltene Bausubstanz sollte besser geschützt bleiben. Liebe Grüsse Prisca
  • aeschlih 01/10/2017 12:12

    Sehr idyllischen Einblick gewährst du uns in das kleine Städtchen Saint-Urrsanne, nun ja die Autos gehören nun mal zur Gegenwart...
    LG Hilde
  • Robert Nöltner 01/10/2017 11:48

    Offensichtlich ein wunderschöner Ort. Autos gehören leider halt zum Stadtbild heutzutage. Damit muss man leben, wenn man nicht die Zeit und Geduld hat, ewig lange zu warten.
    LG Robby
  • Ingeborg 01/10/2017 10:59

    Der bildstörende Autoverkehr ist wohl ein Dorn im Auge eines jeden Fotografen -
    aber du drehst die Zeit nicht mehr zurück . . .
    Immerhin macht auch so deine Aufnahme den Eindruck eines idyllischen kleinen Ortes.
    (Mich wundert nur der Städtename "Port", weil ich dabei an große Häfen denke . . .)
    Krypta der Wehrkirche
    Krypta der Wehrkirche
    Ingeborg

    Sonntagsgrüße von Ingeborg
    • Arthur Baumgartner 01/10/2017 11:27

      Porte Saint-Pierre ist der Name dieses Stadttors, und könnte in der deutschen Sprache als St.Peter-Tor übersetzt werden. Der Unterschied zwischen "la porte = die Türe / das Tor" und "le port = der Hafen" hört man auch in der Aussprache, da bei "porte" im Gegensatz zu "port", das "t" betont wird.
    • Roland Zumbühl 01/10/2017 15:17

      Porte kann grosszügig als Zugang oder Ausgang gedeutet werden. Somit ist es möglich, eine Stadt, ein Haus ... oder eben auch ein Land (vom Schiff / Flugzeug) her zu betreten oder zu verlassen.
  • † Willy Vogelsang 01/10/2017 10:57

    Da kann ich dir nachfühlen. Du hast einen sehr schönen Ausschnitt aus dem schmucken Städtchen gewählt. Autos sind halt da kaum zu verbannen; es sind sicher Einheimische!
    WillY

Informazioni

Sezione
Cartelle Jura
Visto da 4.576
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 650D
Obiettivo EF-S18-55mm f/3.5-5.6
Diaframma 20
Tempo di esposizione 1/125
Distanza focale 50.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace