Ritorna alla lista
Ponte della Maddalena

Ponte della Maddalena

2.082 10

Roberto Peters


Premium (Complete), Falkenstein/Harz

Ponte della Maddalena

Die Ponte della Maddalena (ital. für „Magdalenenbrücke“), auch bekannt als Ponte del Diavolo (ital. für „Teufelsbrücke“), ist eine Steinbogenbrücke aus dem 14. Jahrhundert über den Fluss Serchio in der Nähe der Ortschaft Borgo a Mozzano in der italienischen Provinz Lucca.

Einer Sage nach soll Mathilde von Tuszien, die Gräfin der Toskana, den Bau veranlasst haben.
Eine erste Brücke an dieser Stelle wurde von 1052 bis 1115 erbaut. Im 13. Jahrhundert wurde diese unter Castruccio Castracani erheblich erweitert, wodurch ihre charakteristische Form mit dem großen Bogen entstand. Der Name der Brücke leitet sich aus einer um 1500 errichteten Ädikula mit der Statue von Maria Magdalena ab, die aber heute nicht mehr vorhanden ist. Die Brücke wurde über die Jahrhunderte immer wieder renoviert. Bereits 1670 erließ die Republik von Lucca ein Gesetz, das den Transport von Mühlsteinen über die Brücke verbot, um sie nicht zu beschädigen.
Die Brücke war Teil der Via Francigena, die Pilger vom Frankenreich her auf ihrem Weg nach Rom zur Grabstätte der Apostel Petrus und Paulus nutzten.

Commenti 10

Informazioni

Sezioni
Cartelle Toscana 2019
Visto da 2.082
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera ILCE-7RM2
Obiettivo FE 16-35mm F4 ZA OSS
Diaframma 9
Tempo di esposizione 0.8
Distanza focale 16.0 mm
ISO 50

Geo