2.699 0

Trix-Tammy


Premium (World), Düsseldorf

PONT DE FRAGNÉE

1901-1904 entstand die 175 m lange und 17,2 m breite genietete Stahlbrücke Pont de Fragnée über die Maas in Liége. Die Brücke wurde anlässlich der Weltausstellung (Exposition Universelle) 1905 gebaut. Als Modell für die Brücke diente die Pariser Brücke Alexander III.

Im zweiten Weltkrieg wurde die Brücke zerstört und nach originalen Plänen wieder aufgebaut. Die nun statt der ursprünglichen 16 m Breite auf 17,2 m verbreiterte Brücke konnte am 4. November 1948 wieder in Betrieb genommen werden.

Der Architekt aus Liége Paul Demany (1859-1912) gestaltete die Granitpylone, Brückepfeiler und die Balkone am Brückenauflager. Die Bronzeelemente entwarf und realisierte der Wallonische Skulpteur Victor Rousseau (1865-1954). Die Bronzefiguren auf den Pylonen symbolisieren Vieux fleuve (den alten Fluss) und Nouveau fleuve (den neuen Fluss). [nach 1]

Drei Felder aus parallelen Bogenpaaren (Kastenquerschnitt mit fachwerkartigen Stegen ähnlich der alten Bogenbrücke am Bahnhof Friedrichstraße) überspannen die Maas. Seit 1993 wurden die Metallteile gereinigt, gesandstrahlt und erhielten einen neuen Anstrich. Die Zugänge zur Brücke wurden erneuert. Das Denkmal erhielt eine neue Beleuchtung, die der britische Künstler Yan Kersalé entworfen hat.

Quelle: WIKIPEDIA

Commenti 0

Informazioni

Sezione
Visto da 2.699
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D750
Obiettivo 24.0-120.0 mm f/4.0
Diaframma 10
Tempo di esposizione 1/320
Distanza focale 24.0 mm
ISO 320

Hanno messo mi piace