Ritorna alla lista
Pilzbeobachtung...

Pilzbeobachtung...

1.504 6

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Pilzbeobachtung...

...aus luftiger Höhe...
Aus Sicht der Pilze stimmt das auch...;-)
Der Schopftintling gilt jung – solange der Hut noch nicht ausgebreitet ist und die Lamellen noch weiß oder rosig sind – als guter Speisepilz. Er hat eine zarte Konsistenz und ein mildes Aroma. Der Pilz muss sehr schnell verwertet werden, da auch junge Exemplare nach dem Ernten bald tintig zerfließen und dann nicht mehr genießbar sind. In Verbindung mit Alkohol kann der Schopftintling selten eine schwach giftige Wirkung haben (Coprinus-Syndrom).
https://de.wikipedia.org/wiki/Schopf-Tintling
Wikipedia mag ja recht haben, aber ich werde den garantiert nicht essen...

Fünf die auf den Mond warten...
Fünf die auf den Mond warten...
Klaus Degen


EOS 70D
ISO 100
f 6,3
1/20 s mit LED-Beleuchtung
Sigma 17-70 / 2,8-4 DC Macro OS HSM
70 mm (112 mm KB)

Commenti 6

Informazioni

Sezione
Cartelle Natur
Visto da 1.504
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 70D
Obiettivo Sigma 17-70mm f/2.8-4 DC Macro OS HSM
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/20
Distanza focale 70.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace