2.041 2

Wolfgang Schönrogge


Free Account, Bornhöved (Holstein)

Pilz

Diese 3 miteinander verwachsenen großen Lamellenpilze fand ich heute in meinem Garten unter einer Eibe. Leider kenne ich die Art nicht. Kann es sich um einen Reizker handeln? Als Größenvergleich: die kleinen Blüten des Zymbelkrauts unten sind ca. 1 cm groß.

Commenti 2

  • Wolfgang Schönrogge 23/08/2002 0:29

    Hallo Frank,
    vielen dank für Deine Anmerkung. Ich habe versucht, im Internet Bilder des von Dir angesprochenen Riesen-Krempentrichterlings zu finden, hatte aber keinen Erfolg. Für einen Reizker schien er mir auch zu groß, ich kam nur durch die bläulich-silbrigen Flecken auf dem Hut darauf, weil der Echte Reizker sowas auch hat.
    Gruß Wolfgang
  • Frank Moser 21/08/2002 21:53

    Gut fotografiert, vor allem schön scharf. In den Hüten hat vermutlich Wasser gestanden. Die farben der Hüte sind etwas verblasst. Es ist nicht einfach, den Pilz so zu bestimmen. Es ist mit großer Sicherheit kein Reizker - bei der Größe!
    Ich würde auf "Riesen-Krempentrichterling" tippen. Wenn er es sein sollte, so ist er eßbar, aber etwas zäh.
    Eine Alternative kann ich nicht anbieten!
    Gruß Frank.