Ritorna alla lista
Piazza del Popolo.

Piazza del Popolo.

2.262 9

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Piazza del Popolo.

Rom, Stadt der Plätze. Hier die Piazza del Popolo.
Der Obelisk Flaminio im Zentrum der Piazza del Popolo ist 23,9 Meter hoch (mit Basis und Kreuz 36,50 Meter) und damit der zweithöchste nach dem Obelisken auf der Piazza San Giovanni in Laterano. Er ist von vier Löwen im ägyptischen Stil umgeben. Der Obelisk wurde von Sethos I. begonnen und von Ramses II. vollendet und 1200 v. Chr. in Heliopolis aufgerichtet. Augustus brachte ihn um 10 v. Chr. nach Rom und ließ ihn auf der Spina des Circus Maximus aufstellen. Dort stand er bis ins frühe Mittelalter. Irgendwann stürzte er um und wurde von Schutt, Erde und Abfällen zugedeckt. 1471 wurde er von Leone Battista Alberti entdeckt, dann aber wieder vergessen. 1589 ließ Papst Sixtus V. den Obelisken an seinen heutigen Standort verbringen und durch seinen Architekten Domenico Fontana dort aufstellen. An der Spitze ließ er sein Wappen, drei Berge gekrönt von einem Stern, anbringen. Dieses Wappen findet man auch auf den Obelisken vor dem Lateran und auf dem Petersplatz. Giuseppe Valadier schuf dann bei der Neugestaltung des Platzes zu Beginn des 19. Jahrhunderts den Brunnen mit ägyptischen Figuren, der den Obelisken heute umschließt.

Das Foto wurde aufgenommen von meinem lieben Sohn Patrick!

Erinnerung an unseren Sohn Patrick
Erinnerung an unseren Sohn Patrick
Klaus-Peter Beck

Commenti 9