Ritorna alla lista
Pfarrkirche St. Peter und Paul Wormbach

Pfarrkirche St. Peter und Paul Wormbach

782 3

Pfarrkirche St. Peter und Paul Wormbach

Die Pfarrkirche St. Peter und Paul im Schmallenberger Ortsteil Wormbach ist vielleicht das bedeutenste Kulturdenkmal des Sauerlandes. Schon zu heidnischer Zeit war der Ort eine Kultstätte. Die Kirche und der dazugehörige von Lindenbäumen umsäumte Friedhof haben eine mystische Ausstrahlung. Forscher, wie Professor Heinz Kaminski von der Sternwarte Bochum, haben versucht, die vielen Zeichen und Zeichnungen der Kirche zu deuten.

http://www.welt.de/wams_print/article3463909/Das-Raetsel-von-Wormbach.html

Die Parallelitäten zu Stonehenge können kein Zufall sein.
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/arch-inf/article/viewFile/10162/4013


Die romanische Kirche St. Peter und Paul Wormbach stammt aus dem 13. Jahrhundert und weist eine barocke gut erhaltene Innenausstattung auf. Die ältesten Funde einer kleinen Saalkirche stammen aus der Mitte des 9. Jahrhunderts. Weitere Relikte lassen auf einen zweiten Kirchbau aus dem 10. Jahrhundert schließen.
Die heutige Kirche gliedert sich in drei Schiffe, einen quadratischen Chorbereich und einen Westturm aus dem 13. Jahrhundert. Das Kreuzgewölbe der Hallenkirche ruht auf drei starken Jochen. In den schmalen Seitenschiffen befinden sich einhüftige Stichkappengewölbe.
Das äußere Erscheinungsbild ist, ausgenommen von dem Rundbogenportal im Kleeblattrahmen, vergleichsweise schmucklos gestaltet. Der Westturm wurde im 19. Jahrhundert durch einen achtseitigen Barockhelm verstärkt.
Sehenswert ist die in der europäischen Kirchenmalerei seltene Darstellung der zwölf Tierkreiszeichen im Langhaus der Kirche. Diese Bemalungen aus dem 13. Jahrhundert konnten Mitte des 20. Jahrhunderts freigelegt und restauriert werden, ebenso wie spätromanischen Ausmalungen aus dem Jahr 1731. Die Fensterleibungen und die Kanzel wurden mit zahlreichen Heiligen-Figuren geschmückt.
Die gut erhaltene und 1957 zuletzt restaurierte Kirche St. Peter und Paul Wormbach steht unter Denkmalschutz.
Quelle: Baukunst-NRW





http://de.wikipedia.org/wiki/St._Peter_und_Paul_(Wormbach)

Commenti 3

  • W.H. Baumann 02/03/2015 21:16

    Das scheint wirklich ein interessanter und geschichtsträchtiger Ort zu sein - habe Deine links ein wenig studiert.
    Und wenn man sich dann im rechten symmetrischen Winkel zum Altar befindet, öffnet sich das Tor ins Unermeßliche ;-). Ein sehr schönes Kirchendetail.
    VG Werner
  • magic-colors 02/02/2015 22:38

    Scheint sehr sehenswert zu sein, diese barocke Kirche. Die Perspektive ist sehr gelungen. lg aNette
  • enner aus de palz 02/02/2015 12:38

    Schön ist der Blick von der Empore auf den Altar, die Ausrichtung ist bestens.
    LG Rainer

Informazioni

Sezione
Cartelle Schlösser, Kirchen
Visto da 782
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D5100
Obiettivo AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-105mm f/3.5-5.6G ED
Diaframma 9
Tempo di esposizione 6
Distanza focale 25.0 mm
ISO 100