Ritorna alla lista
Pelargonien-Bläuling

Pelargonien-Bläuling

240 8

rainer12


Premium (World), Parchim

Pelargonien-Bläuling

Ich vermute, dass es ein Pelargonien-Bläuling (Cacreus marshalli) ist, deren Erkennungsmerkmal u.a. ein Zipfel am Flügelende ist. Stammt ursprünglich aus Afrika. Bin mir aber nicht sicher...

Commenti 8

  • Karina KR 12/09/2013 10:27

    Super Macro, sehr schöner Bildaufbau und perfekte Schärfe, gefällt mir sehr.
    Vielen Dank auch für Deine netten Anmerkungen, ich hab mich sehr gefreut.
    Liebe Grüße Karina
  • Erika N. 10/09/2013 22:29

    das ist ein perfektes Schmetterlingsfoto, schön dass wir auch mal hier unbekannte Falter zu sehen bekommen
    lg erika
  • werner 1957 10/09/2013 21:08

    Sieht klasse aus,gefällt mir.
    VG Werner
  • † Werner2106 10/09/2013 19:47

    Hallo Rainer, Glückwunsch zu dem " besser - geht - nicht - Foto "
    Gruß Werner
  • jrmi62 10/09/2013 17:42

    Bei den Faltern kenne ich mich leider gar nicht aus, es hatte ja auch wenig in diesem Jahr, bei uns.
    Ist aber ein herrliches Bild von dem chmetterling. Schön wie er da an der weissen Blüte sitzt.
    LG jrmi
  • Heide B. 10/09/2013 15:01

    Der ist mir völlig unbekannt....macht sich gut an der weißen Blüte. Ein schönes Bild mit der zarten Farbgebung und dem ruhigen Hintergrund!
    LG Heide
  • Sigrid E 10/09/2013 14:51

    Solch einen Falter hab ich noch nie gesehen, klasse sieht er aus!
    LG
    Sigrid
  • Peter H. Roos 10/09/2013 12:38

    Eindeutig Cacyreus marshalli!
    Ich würde gerne wissen, wo das Foto entstanden ist!
    Schöne Grüße, Peter

Informazioni

Sezione
Cartelle Falter
Visto da 240
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D80
Obiettivo ---
Diaframma ---
Tempo di esposizione ---
Distanza focale ---
ISO ---