395 6

Pedro Tagliani

Habe mal ein bisschen BEA probiert.....bin gespannt.....

Jazztage Dresden 2010
Societaetstheater– Dresden
MITTWOCH / 10. NOVEMBER 2010 / 18:00 Uhr

Hotel Bossa Nova
Surpresa
Liza da Costa – Gesang
Pedro Tagliani – Gitarre
Alex Sonntag – Kontrabass
Wolfgang Stamm – Schlagzeug

Mit Liza da Costa verfügen Hotel Bossa Nova über eine Sängerin von enormer Strahlkraft.
Die Tochter eines Inders und einer Portugiesin hat eine Stimme, die für den Bossa Nova wie geschaffen ist. Mehr noch, ihr ganzes Wesen scheint in dieser Musik aufzugehen, bei deren Leichtigkeit immer ein wenig Melancholie mitschwingt. Eine Sehnsucht, die den Bossa Nova mit dem Fado verbindet, dem schwermütigen Pendant aus Portugal.

Hotel Bossa Nova – Supresa = 5:42 min.
http://www.youtube.com/watch?v=9VjHXSSPZ3w&feature=player_embedded

http://hotelbossanova.com/
http://www.myspace.com/hotelbossanovamusic
http://www.societaetstheater.de/house/history.html
http://www.jazztage-dresden.de/de/startseite/

Hotel Bossa Nova
Hotel Bossa Nova
Hans-Joachim Maquet

Hotel Bossa Nova.
Hotel Bossa Nova.
Hans-Joachim Maquet

Societaetstheater
Societaetstheater
Hans-Joachim Maquet

Commenti 6

La foto non si trova in discussione. Per questo in questo momento non può essere commentata.

  • Hans-Joachim Maquet 19/01/2011 17:07

    Ich danke Euch allen für die Anmerkungen
    und Ratschläge. Ich war mir selbst schon nicht sicher,
    ob das etwas ist und die "Kornung" war nicht der geglückte Effekt.
    "Probieren geht über......"
    Nochmals Dank an alle und
    LG Hans-Joachim
  • † wovo 19/01/2011 16:39

    Hallo Hans-Joachim,
    ich kann mich auch nicht so recht mit dieser Version anfreunden - hast Du das Korn/Rauschen hinzugefügt.
    Ein klares, brillantes S/W wäre mir hier lieber.

    Ergänzung - habe jetzt erst die Farb-Version geshen.
    D.h., das Original ist TOP - von daher würde mir die S/W Version sicher sehr gut gefallen, wenn Du "nur" in s/w wandeln und ein bisschen an den "Farb"reglern/Kontrast spielst .
  • Jens Laubmann 19/01/2011 15:47

    Ganz ehrlich Hans-Joachim: Diese Bea ist nicht so gelungen... das kannst Du viel besser!

    Trotzdem liebe Grüße,

    Jens
    :o)
  • Sabines-Sichtweisen 19/01/2011 14:18

    Bea und Bastelarbeiten sind immer gut. Ruhig mal etwas ausprobieren... Hier gefällt mir der eingefügte Lichtreflex sehr gut, wobei mir insgesamt die farbige Variante eher zusagt. Ich bin halt ein Farbfan ;o)

    Liebe Grüße
    Sabine
  • fotoallrounderin 19/01/2011 14:02

    hmmm...... etwas schwummerig.... vielleicht liegt es aber an meinem bildschirm.
    mir persönlich gefällt das bild in farbe vieeeel besser.
    lg rosalie
  • Michael Jo. 19/01/2011 13:02

    hmmm, schwer zu sagen..;
    eigentlich habe ich ja ein Faible für s/w -
    noch aus (ur)alten Jugendtagen ..;
    diese Konvertierung 'glänzt' mit grobem ' Korn',
    dazu die Strahlkraft (symbolisch ?) des Scheinwerfers
    im HG (zusätzlich reinkopiert ?).
    s/w steht auch für ungeschminkte Schnörkellosigkeit;
    hier in der Musik also auch symbolisch für ' unplugged',
    für das Wesentliche, für Zeitlosigkeit (Beständigkeit also), für all das Weglassen von Verpackungsmüll,
    für klare Aussage ... !

    Allerdings neige ich - was Deine Arbeit hier betrifft, lieber Hans-J., - doch dazu, der Farbversion den Vorrang einzuräumen !
    Mein persönl. Eindruck: kommt doch besser ' rüber'.


    möchte nun aber - als erster Anmerker - hoffentlich
    nicht die Sicht der anderen Betrachter beeinflussen ..;
    = also rein persönlich, die Meinige.

    L.G. Michael