Ritorna alla lista
Pedikularis kerneri - Kerners Läusekraut

Pedikularis kerneri - Kerners Läusekraut

1.151 14

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Pedikularis kerneri - Kerners Läusekraut

Dieses für mich immer schwer zu fotografierende Läusekraut ist ein ausdauernder Halbschmarotzer, der als Rachenblütler zu den Braunwurzgewächsen (Srophulariaceae) gehört.
Auf steinigen kalkarmen und mageren Böden als nicht häufig eingeschätzt, kommt es in 1800-3000 Metern vor.
Charakteristisch ist bei der purpuroten Blüte der Schnabel und Kerners Läusekraut ist eigentlich nicht zu verwechseln.
Eine Haltung im Flachland auch wenn man den Halbschmarotzer auf einen Wirt setzt, ist kaum möglich, was mit Einschränkungen auch auf die kalkliebenden zutrifft.
Der Standort war schwierig und noch mehr das fixieren des Gorillastativs, da ich eine Hand zum festhalten brauchte. Warum mir bisher die meißten Aufnahmen nicht sonderlich gelungen sind, kann ich nicht sagen. Diese ist eine der wenigen Ausnahmen.

Canon EOS 350 D
Canon 28-135 IS
1/6
Tv modus
ISO 400
29.0 mm
65 mm
Gorillastativ (bei 1/6 nötig)
31.07. 08
Bei Zermatt in etwa 2800 Metern

Commenti 14

  • Ryszard Basta 17/10/2008 11:21

    sieht so schoen und dezent
    und in Wirklichkeit ein Hero.
    schoen die "Rest "von Gefaehrten
  • Peter Wrobbel 16/10/2008 19:47

    Super , was die Natur in diesen Höhen an Farben-und Blumenpracht hervorbringt ! Tolles Foto -wie immer - m.l.G. Peter
  • Reinhold Reeh 15/10/2008 22:36

    Sehr schön ist deine Aufnahme vom Läusekraut , das
    ich auch noch nicht gesehen habe. Eine eigenartige
    Blüte ist das !
    LG Reinhold
  • Werner Holderegger 15/10/2008 22:36

    Sehr beachtlich wie schön du das schwierige Kraut aufgenommen hast. Da kann man sich fast die Zähne daran ausbeissen.
    BRAVO.
    LG Werner
  • Siegfried 15/10/2008 19:25

    Läusekraut? Habe im Moment keinen Bedarf.
    Phantastisch, wieviele verschiedene Arten Du auf einem Foto unterbringst.

    Gruß
    Siegfried
  • Micha Berger - Foto 15/10/2008 19:23

    ...der kerner vom ZDF ?... :-)))))
    wieder was gelernt!
    lg micha
  • Christel Kessler 15/10/2008 14:09

    Ein top Foto. Und ich habe wieder was gelernt. Läusekraut habe ich noch nie gesehen, beim ersten Blick dachte ich an Mini-Alpenveilchen....
    lg christel
  • just a moment 15/10/2008 13:34

    Diese mir bis heute unbekannte Pflanze hast Du ausgezeichnet aufgenommen... die Blüten haben eine wunderbare Farbe... bei Dir lernt man immer wieder dazu!
    Liebe Grüße
    Petra
  • Joachim Kretschmer 15/10/2008 13:20

    . . Natur ist so vielfältig und immer wieder interessant . . VG, Joachim.
  • Rosel Kleine-Stevermuer 15/10/2008 11:51

    Noch nie gesehen aber wunderschön.
    Wie kleine Zipfelmützen.
    LG Rosel
  • Beate Und Edmund Salomon 15/10/2008 11:45

    Ist doch eine einwandfreie natürliche Aufnahme geworden.Hübsche farbige Blüten hat die interessante Pflanze. Es ist schon ein Wunder, was die Natur in so einer felsigen Landschaft hervor zaubert.
    Viele Grüsse Beate und Edmund
  • Marianne Schön 15/10/2008 11:13

    Die Farbe von diesem *Kraut* hast Du hier wunderbar hinbekommen.
    Deine Turnübungen hätte ich auch gerne gesehen.....Grins.
    NG Marianne
  • Blömken 15/10/2008 9:12

    die blütenfarbe ist wirklich super!!!
    wäre interessant, wer der wirt ist. auf deinem foto kann ich wohl saxifraga, gräser und seggen erkennen, doch ich vermute der eigentliche wirt ist nicht darunter.
    lg m
  • Kalmia 15/10/2008 8:41

    Wieder was dazu gelernt - danke!
    Eine sehr gelungene Aufnahme! (Sah bestimmt lustig aus: Turnübungen am Gorilla-Stativ!) ;-)
    LG, Karin